In der festlich geschmückten Schützenhalle feiern die Windhauser ab 10 Uhr ihren Frühschoppen. Dabei werden die Jubelkönige und langjährige Mitglieder geehrt. Königsproklamation um 17 Uhr Um 14.30 Uhr treten die Schützen erneut am Vereinslokal zum Abholen der Fahne, des Königs und des Kaisers an, um an der Vogelrute den Nachfolger des amtierenden Königs Benjamin Theimann zu ermitteln.
Mit neu erkorenem König marschieren die Schützen um 17 Uhr in die Halle ein, um ihr neues Königspaar zu proklamieren. Die erste Amtshandlung der neuen Majestäten erfolgt um 18 Uhr: der Kindertanz.

König Benjamin Theimann freute sich, als er im vergangenen Jahr den Vogel in Windhausen von der Stange holte.
Foto: Barbara Sander-Graetz
Am Sonntag, 17. Juni, treten die Schützen bereits um 8.45 Uhr am Vereinslokal an. Danach beginnt um 9 Uhr das Schützenhochamt, das durch den Musikverein Rhode musikalisch gestaltet wird. Im Anschluss treten die Schützen am Kirchplatz an und marschieren in die Schützenhalle. Dort kann dann ausgelassen der traditionelle Frühschoppen gefeiert werden. Unterhaltung für die Kinder Auch für die kleinsten Windhauser gibt es Attraktionen: Von 11 bis 13 Uhr ist ein Clown zu Gast, um die Kinder zu bespaßen.
Die Fahne, das neue Königspaar samt Hofstaat und das Kaiserpaar werden um 16 Uhr abgeholt - dann erfolgt der große Festzug. Begleitet durch den Musikverein Rhode, das Tambourcorps Dünschede und dem Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Listerscheid geht es durch das geschmückte Dorf bis hin zur Halle.

Foto: Barbara Sander-Graetz

1992 Christoph und Monika Rauterkus
Foto: privat

1957 Walter Guntermann und Ingrid Ruesche
Foto: privat

1952 Gerhard Heinze und Adelheid Bender
Foto: privat