Normalerweise kommen die Fahnen, Könige und der Hauptmann aus dem Südsauerlandmuseum zum Antreten am Samstagnachmittag auf dem Alter Markt. Doch in diesem Jahr öffnete das Museum seine Pforten nicht. Die automatische Verriegelung sorgte für geschlossene Türen. Daher wurde vom Parkplatz des Museums auf den Markt einmarschiert.
Hier begrüßte anschließend der Hauptmann Sascha Koch die anwesenden Schützen, Majestäten, Musikvereine und Gäste. Schriftführer Dirk Staffeldt bekam in diesem Rahmen den Verdienstorden der Schützengesellschaft für seinen Einsatz bei der Neustrukturierung des Festes verliehen.
Anschließend marschierte der Festzug zum Rathaus. Hier erfolgte wie schon im vergangenen Jahr die Kranzniederlegung zum Gedenken an alle Verstorben durch Krieg und Gewalt. Für den neuen stellvertretenden Hauptmann Thomas Wacker war es eine Premiere. Er hielt zum ersten Mal die Ansprache zur Kranzniederlegung. Anschließend marschierte der Festzug zur Vogelsruhte. Gesichert wurden die Straßen durch die „Roten Funken“ der Karnevalsgesellschaft Attendorn, denen Hauptmann Sascha Koch ausdrücklich dankte.