Beide Ereignisse werden miteinander verbunden und so konnte die Ausstellung „Die Mütter des Grundgesetzes“ ins Museum der Wendener Hütte geholt werden, wo in diesem Rahmen ab 10.30 Uhr die Feierstunde stattfindet.
Die Veranstaltung beginnt mit einer Führung auf dem Gelände des alten Hütten- und Hammerwerks. Danach findet zur Ausstellungseröffnung ein Empfang im Museum statt. Als prominente politische Gäste werden der SPD-Fraktionsvorsitzende des nordrhein-westfälischen Landtags, Thomas Kutschaty und die Europaabgeordnete Birgit Sippel dort sein. Gleichberechtigung Bei den vier Frauen, um die es in der Ausstellung geht, handelt es sich um Helene Wessel (Zentrumspartei), Helene Weber (CDU), Frieda Nadig (SPD) und Elisabeth Selbert (SPD). Ihnen ist der Artikel 3, Absatz 2 des Grundgesetzes zu verdanken: „Frauen und Männer sind gleichberechtigt“.
Die SPD Wenden hat die Ausstellung nicht zur angeregt, sondern auch organisiert und die Herstellungskosten übernommen. Sie wird vom 7. Oktober bis zum 31. Januar 2019 im Museum der Wendener Hütte zu sehen sein.
(LP)
SPD Wenden feiert 60-jähriges Bestehen

Symbolfoto: Christine Schmidt