„Wir haben das Problem, dass in der Landesregierung oft nur an die Rheinschiene und das Ruhrgebiet gedacht wird. Deshalb müssen wir dringender auf die Anliegen Westfalens hinweisen“, so Dr. Peter Liese. Ein wichtiges Anliegen ist die Verbesserung der medizinischen Versorgung.
Die CDU in Siegen-Wittgenstein setzt sich seit langer Zeit für die Schaffung von Medizinstudienplätzen (Einrichtung einer medizinischen Fakultät) an der Universität Siegen ein. Unterstützt wird sie dabei vom südwestfälischen CDU-Europaabgeordneten und Arzt Dr. Peter Liese.
Mittlerweile gibt es einen einstimmigen Beschluss des Kreistages, der das Anliegen befürwortet. „Um die ärztliche Versorgung insbesondere in ländlichen Gebieten in Zukunft sicher zu stellen, brauchen wir mehr Ärzte“, betont Dr. Peter Liese. Andere Einstellung Die Einstellung der jungen Menschen habe sich geändert. Sowohl Frauen als auch Männer seien nicht bereit, rund um die Uhr und auch am Wochenende zu arbeiten. Daher müsse ein Arzt, der in den Ruhestand geht, im Schnitt von anderthalb Ärzten ersetzt werden.
Liese: „Deswegen brauchen wir mehr Medizinstudienplätze. Bisher gibt es solche in Nordrhein-Westfalen praktisch nur im Rheinland und im Ruhrgebiet, eine Ausnahme bildet die Uniklinik Münster. Das muss sich ändern. Daher unterstützt die CDU weit über Siegen-Wittgenstein hinaus die Einrichtung der medizinischen Fakultät an der Uni Siegen.“ Intensive Gespräche Liese hat sich in den letzten Monaten intensiv mit Experten, z.B. dem Präsidenten der Ärztekammer Westfalen-Lippe Dr. Theo Windhorst und dem Vorsitzenden des Medizinischen Fakultätentags Prof. Dr. Heyo K. Kroemer auseinandergesetzt. Bei einem Gespräch mit Bernd Brandemann (Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion Siegen-Wittgenstein) und Dr. Uta Butt (Vorsitzende des Gesundheitspolitischen Arbeitskreises der CDU Siegen-Wittgenstein) tauschte sich Peter Liese über die Situation aus.
„Wir sind dankbar für jede Unterstützung und die eindeutige Willensbekundung im Kreis dafür, Südwestfalen als Gesundheitsstandort noch nachhaltiger zu profilieren. Das wird auch die beteiligten Krankenhäuser und Praxen in ihrer Teilhabe am medizinischen Fortschritt im Interesse der Patienten und einer wohnortnahen Versorgung stärken“, betonte Bernd Brandemann bei dem Gespräch. (LP)
Westfälische CDU wünscht sich Medizinstudium an der Universität Siegen
Dr. Peter Liese: "Wir brauchen mehr Plätze"

Tauschten sich in Sachen Medizinstudium in Siegen aus: (v.l.) Bernd Brandemann (Vorsitzender der CDU-Kreistagsfraktion Siegen-Wittgenstein), Dr. Peter Liese und Dr. Uta Butt (Vorsitzende des Gesundheitspolitischen Arbeitskreises der CDU Siegen-Wittgenstein).