Landtagskandidat Wolfgang Langenohl war überzeugt davon, dass der „Bürgerbus für Kirchhundem“ unter sozialen Aspekten, aber auch im Hinblick auf die Außenwirkung der Gemeinde eine wünschenswerte und positive Bereicherung darstellt. Und so will er sich dafür einsetzen, dass hinsichtlich der Finanzierung keine Lücken entstehen. Die derzeitige Finanzierung über Mittel des Landes solle auch zukünftig mindestens gesichert sein. Gemeinnützigkeit angestrebt Getragen wird der „Bürgerbus der Gemeinde Kirchhundem“ durch einen mitgliederstarken Bürgerbusverein. Dieser eigenständig, kostenneutral und überparteilich arbeitende Verein strebt als weiteren existenzsichernden Schritt eine Gemeinnützigkeit an. Nur so ist es dem Verein möglich, für die so notwendig einzuwerbenden Spenden Zuwendungsbescheinigungen ausstellen zu können.

- Zuschuss des Verkehrsministeriums zum Ankauf eines entsprechenden Fahrzeuges;
- Zuschuss des Verkehrsministeriums zur Bewirtschaftung des Busses;
- Einnahmen aus dem Fahrkartenverkauf;
- Einnahmen aus Werbung am Bus.