Der Pächter des Restaurant Schürholz plant eine Außengastronomie am Rand des Marktplatzes. Die soll schon in diesem Jahr verwirklicht werden und das Stadtzentrum attraktiver machen. Auch die Eisdiele am Marktplatz möchte Tische und Stühle nach draußen stellen. Bis das realisiert werden kann, wird es aber wohl noch zwei Jahre dauern.

Der Live-Treff auf dem Markzplatz kam gut an. In diesem Jahr gibt es eine Neuauflage an fünf Freitagen.
Foto: Thomas Fiebiger
Eine besondere Premiere gibt es im Mai: Dann steigt auf dem Drolshagener Marktplatz ein Streetfood-Festival. Es ist die erste Veranstaltung dieser Art im Kreis Olpe. Vom 22. bis 24. Mai gibt es 15 bis 20 Buden, Zelte und Wagen mit Essen und Getränken aus aller Welt. Auf einer Bühne wird dazu Livemusik geboten.

Zahlreiche Bürger kamen auf Einladung des Heimatvereins ins Heimathaus, um sich von Uli Berghof (1. Reihe, links) informieren zu lassen.
Foto: Wolfgang Schneider
Der autonom fahrende Bus „SAM“, der im vergangenen Jahr für einen zweitägigen Test in Drolshagen im Einsatz war, rollt bald wieder durch die Straßen – dann aber vier Monate lang im Linienbetrieb. Start werde am 15. Februar sein, kündigte der Bürgermeister an.

Der Bürgermeister informierte über den Linienverlauf des autonomen Busses.
Foto: Wolfgang Schneider