Neben der überzeugenden technischen Ausstattung und einer für Autokinos extrem großen Bühne bietet die Drive-In-Arena in Olpe auch eine Weltpremiere: Zum ersten Mal wird ein Symphonieorchester unter Einhaltung der Corona-Regeln öffentlich auftreten. Musiker können Gelände kostenlos nutzen Das Beethovenorchester Bonn ist eines der renommiertesten Orchester Deutschlands und freut sich ganz besonders auf die beiden Auftritte in Olpe; denn pandemiebedingt mussten ausgerechnet im aktuellen Beethovenjahr zahlreiche Veranstaltungen ausfallen.
Als Ergänzung aller Konzerte gibt es für das heimische Brauchtum die Möglichkeit – als Ersatz für die coronabedingt ausgefallenen Veranstaltungen – das Gelände am Sonntag, 28. Juni, und am Samstag, 4. Juli, jeweils in der Mittagszeit kostenlos zu nutzen. Unterstützung der Stadt Olpe „Damit wollen wir den örtlichen Vereinen die Gelegenheit geben, mit Blaskapellen und Spielmannszügen vor Vereinsmitgliedern, Brauchtumsfreunden und Familienangehörigen zu musizieren“, betont Stefan Kleinehr, der Manager der Gruppe Brings. „Sehr froh und dankbar sind wir, dass uns auch die Stadt Olpe nach Kräften bei der Durchführung dieser Großveranstaltung unterstützt“, so Kleinehr.
Nachfolgend das Programm (Änderungen vorbehalten)
- Freitag, 26. Juni, 19.30 Uhr, Beethoven Orchester Bonn (Gäste: BRINGS)
- Samstag, 27. Juni, 19.30 Uhr, Beethoven Orchester Bonn (Gäste: Bläck Fööss)
- Sonntag, 28. Juni, 12 Uhr, Konzert eines örtlichen Musikvereins (Eintritt frei)
- Sonntag, 28. Juni, 19.30 Uhr, Paveier
- Freitag, 3. Juli, 19.30 Uhr, BRINGS
- Samstag, 4. Juli, 19.30 Uhr, BRINGS
- Sonntag, 5. Juli, 11 Uhr, Konzert eines örtlichen Musikvereins (Eintritt frei)
- Sonntag, 5. Juli, 19.30 Uhr, Ernst Hutter & Die Egerländer Musikanten – Das Original –