Im Gepäck hat Kaya neue Erlebnisse von seinen Reisen. Die exotischstenEinwohner überhaupt fand der Meister der Dialekte und Akzente bei denBajuwaren, den Schwaben, den Hanseaten, den Rheinländern und den Sachsen. Und überhaupt: Warum trinken die Kölner ihr Kölsch aus einem 0.2l-Glas, die Bremerihr Pils aus einem 0.33l-Glas und die Bayern trinken nichts unter einem Liter? Und warum schaut ganz Deutschland an Silvester „Dinner forone“? Und was hat das mit Silvester zu tun? Diese und viele weitere Fragen wird Kaya Yanar am 4. Dezember in Attendorn beantworten. Einsendeschluss am 27. November Interessierte, die am Gewinnspiel teilnehmen möchten, sollten folgende Frage beantworten: „In welcher deutschen Großstadt ist Kaya Yanar aufgewachsen?“
Die Antwort ist unter Angabe von Name, Anschrift und Telefonnummer an pressestelle@attendorn.de zu mailen. Einsendeschluss ist Sonntag, 27. November. Die Gewinner werden am nächsten Tag benachrichtigt. Ausgenommen von der Gewinnspiel-Teilnahmesind die Mitarbeiter der Hansestadt Attendorn. (LP)
Wer beim Gewinnspiel kein Glück hat, kann den Vorverkauf nutzen. Karten gibt es weiterhin ab 34,15 € bei der Tourist-Info in der Rathauspassage in Attendorn, im Bürgerbüro, in der Buchhandlung Frey in Attendorn, online unter www.tickets.attendorn.de, über die Tickethotline 01 80 / 6 05 04 00 (0,20 €/Minute aus dem dt. Festnetz, max. 0,60 €/Minute aus allen Mobilfunknetzen) und an allen bekannten Vorverkaufsstellen.