Die Tanzband „Let´s Dance“ brachte die kostümierten Gäste der Prinzengarde in Stimmung, bevor das bunte Programm begann. Zahlreiche Garden sorgten mit ihren Auftritten für Begeisterung: Erstmals waren die Veischede Garde aus Grevenbrück, die „Franziskus Showgarde“ aus Frenkhausen und die Tanzgarde aus Maumke zu Gast beim Kostümball und überzeugten mit ihren Tänzen. Auch das Prinzenballett Neu-Listernohl zeigte den Marschtanz.
Wenn in Attendorn Karneval gefeiert wird, dürfen die „Regimentstöchter“ nicht fehlen. Die Mädchengarde der KG Attendorn führte den Showtanz „An der Bar“ vor. Auch Kinderprinz Alexander II. Beul schaute mit seinen Pagen Jannes und Ramón vorbei und brachte seine Garde mit, die ihren Marschtanz vorführte.
Da die Hauptaufgabe der Prinzengarde während der tollen Tage darin besteht, den Attendorner Prinzen zu betreuen, war natürlich Prinz Tobias I. Lohölter beim Kostümball Ehrengast.
Für gute Laune sorgten auch die Büttenreden von Jens Nagel aus Rönkhausen, Sebastian Reucker und „En twers Lümmel“ Christian Höffer aus Attendorn.
Die Auftritte der Live-Bands brachten den Saal zum Kochen. Die kölschen Bands „Lax“ und Lupo“ rissen die feierwilligen Attendorner von ihren Stühlen. So wurde zu kölschen Tönen mit Rock- und Pop-Melodien geschunkelt und getanzt. Die Band „Kölsch Connection“ stammt zwar Lennestadt, überzeugte aber mit kölschen Coversongs aller Art.
Nach Ende des gut vierstündigen Programms ging die Party im Hanse Keller weiter, wo bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt wurde.