Bei den Verstorbenen handelt es sich um einen 72-jährigen Mann aus Kirchhundem, einen 76-jährigen Mann aus Lennestadt, einen 77-jährigen Mann aus Wenden und eine 79-Jährige Frau aus Drolshagen.
Innerhalb einer Woche haben sich 116 Menschen mit dem Virus infiziert. Die 7-Tage-Inzidenz wird Berechnungen zufolge am Freitagmorgen, 12. Februar, bei 86,6 liegen. Das ist der höchste Wert seit mehr als zwei Wochen. Am Donnerstagmorgen hatte das Robert-Koch-Institut den Inzidenzwert mit 79,9 angegeben.
Die Zahl der aktuell Infizierten gibt der Kreis Olpe mit 154 an. Das sind 22 mehr als am Vortag. 427 Menschen befinden sich in Quarantäne – 37 mehr als am Mittwoch, 10. Februar. 30 (34) Menschen werden stationär in einem Krankenhaus behandelt, davon 27 (31) auf einer Normalstation und drei auf einer Intensivstation mit Beatmung. Seit Beginn der Pandemie wurden 3.530 laborbestätigte Infektionen gezählt. 3.245 infizierte Menschen gelten als genesen.
Die 116 Neuinfektionen der vergangenen sieben Tage verteilen sich folgendermaßen auf die Kommunen im Kreis (neue Fälle am Donnerstag):
- Attendorn: 19 (3)
- Drolshagen: 10
- Finnentrop: 11 (6)
- Kirchhundem: 12
- Lennestadt: 10 (1)
- Olpe: 27 (4)
- Wenden: 27 (10)