Wiethoff Bestattungen: Am Ende einer Reise gut ankommen
- 16.10.2019
- Specials , Specials
-

Saalhausen. Der Verlust eines geliebten Menschen ist immer ein schmerzliches Ereignis für die Angehörigen. Gerade dann gilt es so vieles zu bedenken - zahlreiche Entscheidungen müssen getroffen werden. Wigbert Rameil von Wiethoff Bestattungen mit Sitz in Saalhausen und sein Team stehen den Hinterbliebenen in dieser schwierigen Situation hilfreich zur Seite.
Als von Handwerk geprüfter Bestatter garantiert Wiethoff, dass im Unternehmen mindestens ein Mitarbeiter sich einer Prüfung vor der Handwerkskammer unterzogen und diese bestanden hat. Bestatter mit diesem Zeichen werden regelmäßig aufgesucht und auf die Qualitäten der Leistungen überprüft. Dabei wird geprüft, ob die Leistungen noch der Prüfung entsprechen.

- Erd-, Feuer- und Seebestattung sowie Bestattungen im Ruhe-Forst und auf Wunsch auch anonyme Bestattungen
- Überführungen im eigenen Bestattungswagen
- Erledigung aller Formalitäten
- eigener Trauerdruck im Bestattungshaus
- Hauseigener Klimaraum
- Bestattungsvorsorge
Die Familien Rameil haben im Jahre 1997 das Bestattungshaus Wiethoff von Werner Wiethoff übernommen. In den Jahren 1998 bis 2002 hat sich Wigbert Rameil auf die Prüfung zum Fachgeprüften Bestatter vorbereitet. Im Februar 2002 hat er mit Erfolg die Prüfung vor der Handwerkskammer in Düsseldorf abgelegt. Wigbert Rameil leitet dieses Haus in Zusammenarbeit mit Rameil Bestattungen und Struwe Bestattungen.

Kontakt
Bestattungen Wiethoff GmbH
Geschäftsführer: Wigbert Rameil
Winterberger Str. 31
57368 Lennestadt
Telefon: 02723 / 5122
E-Mail: info@bestattungen-wiethoff.de