Mehr als nur eine Beilage: Pizza-Zupf-Brot
Grill-Rezepte von Melli Heuel
- 03.08.2019
- Von Melli Heuel
Melli Heuel
Redaktion

Kreis Olpe. Heute möchte ich euch eine wunderbare Kombination aus Pizza und Partybrot vorstellen: das Pizza-Zupf-Brot.
- 900 g Mehl und etwas mehr zum Ausrollen (550er Mehl oder, wer es etwas dunkler mag, 1050er Mehl)
- 2 Tl Salz
- 1 Würfel Frischhefe
- 1 El Zucker
- 10 El Olivenöl
- 1 Gemüsezwiebel
- 2-4 Knoblauchzehen
- 500 g passierte Tomaten
- 3 Tl Oregano
- 1 Tl Basilikum, getrocknet
- Salz und Pfeffer
- 250 g Raspelkäse
- Chili

Zubereitung:
- 500 ml lauwarmes Wasser mit Hefe, 8 EL Olivenöl und Zucker anrühren und ca. 15 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend Mehl und Salz in eine Schüssel geben und Hefegemisch zufügen.
- Zu einem geschmeidigem Teig kneten (ist der Teig zu trocken, noch Wasser zufügen – ist er zu klebrig, noch Mehl zufügen).
- Schüssel mit Öl einreiben und Teig hinein geben.
- Teigoberfläche ebenfalls etwas einölen und 60 Minuten ruhen lassen.
- Währenddessen Zwiebel und Knoblauch hacken und in 2 El Öl anbraten und mit passierten Tomaten ablöschen und mit Oregano, Chili, Salz und Pfeffer würzen – in ca. 15 Minuten einköcheln lassen und etwas abkühlen lassen.
- Backblech mit Backpapier belegen.
- Teig zweiteilen und den ersten Teil auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 60 mal 40 cm ausrollen.
- Teig dünn mit Tomatensauce bestreichen und die Hälfte des Raspelkäses darauf verteilen.
- Teig in 8 cm breite Teigstreifen schneiden und wellig wie eine Zieharmonika falten und nebeneinander auf das Blech geben.
- Faltbrot nun nochmals mindestens 20 Minuten ruhen lassen.
- Backofen auf 190 C Ober-Unterhitze vorheizen und ca. 25 Minuten backen.

Mein Tipp: Ihr könnt jedwede zusätzliche Zutaten zufügen – Salami, Schinken, Antipasti, Thunfisch, Ananas & Schinken, Knoblauch, Peperoni, Schafskäse und, und, und....