Eine Rhabarber-Torte zu Muttertag
Ein Rezept von Melli Heuel
- 09.05.2020
- Von Melli Heuel
Melli Heuel
Redaktion
Kreis Olpe. Ok, Tortebacken ist nicht Jedermanns Sache. Aber dieses Rezept ist wirklich supereinfach und es kann (eigentlich) nichts schiefgehen! Das Resultat kann sich sehen lassen, denn es wechseln sich lockere Teigschichten mit süßem Baiser, Sahne und herbem Rhabarber ab. Danke, Mama!
Rührteig:
- 120 g Butter, zimmerwarm
- 120 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 4 Eigelb
- ca. 70 ml Milch
- 200 g Mehl
- ½ Päckchen Backpulver
- 4 Eiklar
- 1 Prise Salz
- 150 g Zucker
- 1 Handvoll Mandelsplitter oder Mandelblättchen
Zubereitung:
- Backofen vorheizen auf 150 C Umluft
- Ihr startet mit dem Rührteig: dafür rührt ihr zunächst Butter, Zucker und eine Prise Salz cremig
- Fügt dann unter Rühren die Eigelbe, das ganze Ei sowie die Milch zu
- Im letzten Schritt rührt ihr die Masse mit dem Mehl und dem Backpulver zu einen glatten Teig
- Nun stellt ihr den Baiser her: Eiklar mit Salz und Zucker in ca. 4 Minuten dickcremig aufschlagen
- Wenn ihr 2 Springformen mit dem gleichen Durchmesser habt oder eine Springform und einen Tortenring mit dem gleichen Durchmesser, könnt ihr 2 Böden gleichzeitig backen. Falls nicht, backt ihr die Böden einfach nacheinander
- Legt also die Springform(en) mit Backpapier aus und verteilt den Rührteig in den Formen
- Darauf verteilt ihr den Einschnee
- Auf einen mit Eischnee bestrichenen Boden streut ihr die Mandelsplitter/-blättchen
- Backt die Böden ca. 30 Minuten lang
- Zwischenzeitlich kümmert ihr euch um den Rhabarber
Zutaten:
- 1 kg Rhabarber
- 50 ml Wasser
- 100 g Zucker
- 100 ml Milch
- 1,5 Päckchen Vanillepuddingpulver zum Kochen
Zubereitung:
- Wascht und putzt den Rhabarber.
- Dafür schneidet ihr die Enden ab und zieht die Haut und Fasern vom Rhabarber.
- Schneidet den geputzen Rhabarber in grobe Scheiben und gebt sie mit Wasser und Zucker in einen Topf mit Deckel.
- Gart den Rhabarber abgedeckt bei mittlerer Hitze (das kann je nach Rhabarber 5-10 Minuten dauern).
- Rührt das Puddingpulver mit der Milch glatt und rührt es in den kochenden Rhabarber ein.
- Lasst den Kompott lauwarm abkühlen.
- 400 ml Sahne
- entweder 2 Päckchen Vanillezucker oder 16 g selbstgemachter Vanillezucker
- Schlagt die Sahne mit dem Vanillezucker steif
- Gebt den Boden ohne Mandeln als Unterteil auf eine Tortenplatte.
- Nun stellt ihr entweder einen Tortenring um den Boden, oder aber den Außenring der Springform.
- Schmeckt kurz ab, ob der Rhabarberkompott süß genug ist, ansonsten gebt einfach noch etwas Zucker dazu.
- Verteilt den Rhabarberkompott auf dem Boden.
- Wenn der Kompott komplett abgekühlt ist (und wirklich erst dann!!!) gebt ihr die geschlagene Sahne auf den Kompott.
- Als letztes kommt nun der Boden mit den Mandeln als Deckel auf die Torte.
Wer kein Rhabarber mag, kann diese Torte auch einfach mit Stachelbeeren, Himbeeren, Kirschen, Pfirsichen, Erdbeeren, und, und, und zubereiten.