Wasserfreunde Finnentrop ziehen Jahresbilanz
Sorge um Lehrschwimmbecken in Fretter
- Lokalsport, 11.03.2017
- Von Barbara Sander-Graetz
Barbara Sander-Graetz
Redaktion

Finnentrop. In ruhigen Bahnen verlief die Jahreshauptversammlung der Wasserfreunde Finnentrop am Freitag, 10. März, im Vereinsheim. Dabei gab es im vergangenen Jahr einige Veränderungen. So sind unter anderem die Top-Schwimmer Torben und Silas Leowald zur SG Ruhr gewechselt.

Ein „heißes Eisen“ ist Phillip Brune, der bei Wettkämpfen immer wieder Bestzeiten abliefert. Der erfolgreichste Schwimmer im Kader hingegen ist sein Bruder Fabian. Er trainiert bei den Wasserfreunden, startet aber aufgrund seines Handicaps für die VfG Finenntrop, der dem Behinderten-Sportverband angeschlossen ist. Fabian Brune ist Mitglied im Perspektivkader C/D der deutschen Behindertennationalmannschaft und mittlerweile in ganz Europa im Wasser unterwegs.

Vorsitzender Jörg Hesse wies darauf hin, dass es derzeit ein Hauptanliegen des Vereins sei, die Attraktivität des Schwimmsports im Raum Finnentrop weiter auszubauen. Auch sollen der traditionelle Maipokal und das Nachwuchsschwimmfest in Zukunft neugestaltet werden, um wieder mehr Teilnehmer auf diesen Wettkämpfen begrüßen zu können.
Bei den Vorstandswahlen wurden der zweite Vorsitzende, Markus Mennekes, Christian Rüsche als Kassenwart und Schwimmwart Gerhard Kowalzik einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Im Ehrungsblock wurden Daniel Albers, Svenja Kalkreuter, Sarona Kammerer und Engelbert Schulte für 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. 10 Jahre halten Maximilian Baier, Christopher, Elisabeth und Michael Berghoff, Melina Daus, Marie Deimel, Isabell Hunold, Jill Juana Kammerer, Max Kochanek, Silas Leowald, Katharina Neuhäuser, Christine Petersen, Dariusz Rauch, Theo Silberg, Manfred Sonnenberg, Pascal Theile, Birgit Weber und Jana Wicker dem Verein die Treue.

