Attendorner Athleten beim P-Marathon
- Lokalsport, 16.09.2016

Plettenberg/ Attendorn. Die Triathleten des TV Attendorn nahmen am vergangenen Wochenende am „P-Weg-Marathon" in Plettenberg teil. Mit mehr als 30 Teilnehmern gingen die Athleten aus der Hansestadt an den Start. Der Bericht des Turnvereins:

So standen auch am vergangenen Wochenende mehr als 30 Sportler an der Startlinie im Zentrum der Nachbarstadt um bei der 13. Auflage dabei zu sein. ‚Triathleten, Radsportler, Langläufer und Leichtathleten bilden bei uns eine große Sportlerfamilie, die das Miteinander am 2. Septemberwochenende in allen Disziplinen und auf allen Streckenlängen pflegt‘, erläutert der Vorsitzende Andreas Ufer. Dass dabei die Abteilungsleiter und Aushängeschilder der einzelnen TV-Abteilungen selbst ins Rennen gehen zeigten die Ergebnislisten mit Tanja Hennes, Klaus Schneider, Christoph Keseberg, Andreas Geyer oder Familie Kaufmann im Anschluss an das 3-Tage-Event sehr eindrücklich.

Ebenfalls aufs Treppchen ging es für Christoph Klein. Der Triathlet des TV erreichte in 3:22:55 in einem Superrennen als Gesamtvierter die Finishline in der Plettenberger Innenstadt und schaffte damit gleichzeitig Rang 2 in der AK. Nur knapp am Podest vorbei rutschte Ehefrau Alexandra, die mit ihrem vierten Rang als 11. Frau insgesamt einlief. Ulla Kaufmann konnte ihr Glück kaum fassen. Die erfahrene Ultraläuferin aus der Hansestadt stand nach 73 Kilometern in den sauerländischen Wäldern schließlich ganz oben auf dem Treppchen.

Als fünfte Frau im Gesamteinlauf hatte sie damit unangefochten den Sieg ihrer Altersklasse eingefahren. Teamkollege Andreas Geyer schaffte gar das Kunststück sich nicht nur Bronze seiner Altersklasse zu sichern sondern auch den dritten Gesamtplatz in 7:17:21 zu erlaufen. Gleich drei Mal Metall hieß es am letzten Renntag für die Mountainbiker des TV Attendorn. Tanja Hennes als fünfte Gesamt und Siegerin ihrer Altersklasse, sowie Laura Reiser als 44. im starken Frauenfeld überzeugten auf den 45 Kilometern im Sattel.
Als Top-Athletin im Gelände entpuppte sich einmal mehr Simone Berei. Über 74 Kilometer fuhr sie eine hervorragende Zeit von 4:21:51 und passierte die Ziellinie als 3. Frau der Gesamtwertung. Damit war ihr Gold in der AK nicht mehr zu nehmen. Henrik Klein nahm als einziger männlicher Starter des TV Edelmetall mit nach Hause. Seine 1:45,43 bescherten ihm den beachtlichen Rang sechs im Gesamtklassement und Bronze in seiner Altersklasse.
Zu den Pechvögeln des Tages hingegen avancierten Josef Grünhage und Dominik Hennes, die beide platt fuhren. Während Letztgenannter sich noch auf Rang 42 (Platz 14 Elite) retten konnte, musste Grünhage mit einem irreparablen Defekt schon früh alle Hoffnungen begraben. (LP)
Weitere Ergebnisse der Sportler des TV Attendorn: (Gesamt/ Altersklasse)
Walker 21 Kilometer
- Heike Kosch 38./ 7.
- Klaus Schneider 24. / 7.
- Christoph Keseberg 46./ 1.
- Frank Schulte 128./ 24
- Frank Hennes 175. / 22.
- Astrid Hellner 6./2.
- Christoph Klein 4./ 2.
- Alexandra Klein 11. / 4.
- Andreas Geyer 3./3.
- Rolf Kaufmann 11./ 5.
- Frank Krampe 14./ 5.
- Ulla Kaufmann 5./ 1.
- Henrik Klein 6./3.
- Arthur Winterholler 20./ 4.
- Axel Hellner 26./8.
- Dominik Hennes 42./ 14.
- Bernd Boike 58./ 12.
- Frank Arens 92./ 29.
- Klaus Schneider 128. / 43.
- Jacek Jankowski 141./ 47.
- Frank Hennes 205./ 47.
- Andreas Löbbert 343./ 65.
- Frank Schulte 414. / 140.
- Niels Hennel 578./ 98.
- Tanja Hennes 5. / 1.
- Katharina Gunkel 12./7.
- Laura Reiser 44./ 9.
- Klaus Schneider 15.
- Frank Hennes 36.
- Frank Schulte 45.
- Simone Berei 3./1.
- Pascal Boog 110./26.“
