Zweiter Workshop zum Klimaschutz-Konzept für Lennestadt
Thema: „Energieeffizienz in Unternehmen“
- Lennestadt, 29.01.2017

Grevenbrück. Im „KulturBahnhofs" in Grevenbrück hat kürzlich der zweite Klimaschutz-Workshop mit dem Thema „Energieeffizienz in Unternehmen“ stattgefunden.

Die Teilnehmer des Workshops stellen sich der Aufgabe, in den heimischen Unternehmen „best practice“-Beispiele zu erfragen. Ziel soll eine „Stadtgebietskarte der guten Beispiele“ sein, auf der beispielsweise die E-Ladesäule am Rathaus oder die Anschaffung von zwei weiteren E-Autos für den kommunalen Fuhrpark verortet werden.
Zum Abschluss des Treffens wurde auf die weiteren anstehenden Workshops hingewiesen:
- 1. „Öffentlichkeitsarbeit“ am 30. Januar von 18 bis 19.30 Uhr, Rathaus Altenhundem, Ratssaal 3. Themen: „Was wir alles schon machen in Lennestadt – Lieber Nachbar, was machst du?“, Tourismus, Regionale Wertschöpfung
- 2. „Einsatz erneuerbarer Energien“ am 2. Februar von 18 bis 20 Uhr, Rathaus Altenhundem, Ratssaal 3 . Themen: Regenerative Stromversorgung, Regenerative Wärmeversorgung
- 3. „Verkehr und Mobilität“ am 13. Februar von 15.30 bis 17 Uhr, Rathaus Altenhundem, Ratssaal 3. Themen: Wie kann das Verkehrsaufkommen klimaschonender bewältigt werden?, klimafreundliche Mobilität (Tourismus/Alltag), E-Mobilität, ÖPNV
Anmeldungen für die kommenden Workshops:
- Tel. 02723/608-600
- E-Mail: m.hundt@lennestadt.de
