Zweite Berufsbörse am Lennestädter GymSL
Zahlreiche hiesige Unternehmen stehen Rede und Antwort
- Lennestadt, 29.09.2017
- Von Nils Dinkel

Altenhundem. Das Gymnasium der Stadt Lennestadt (GymSL) hat am Freitag, 29. September, zur Berufsbörse eingeladen. An Messeständen wurden den Besuchern Informationen zu den unterschiedlichsten Berufsfeldern geboten. Die Beteiligung der hiesigen Unternehmen und Institutionen, wie auch die Besucherzahlen, stellten die Veranstalter zufrieden. Es war nach dem Debüt 2015 die zweite Berufsbörse am GymSL.

Auch einige Ehemalige Schüler beteiligten sich an der Veranstaltung. So informierten diese neben den Unternehmen in Vorträgen zu diversen Berufsbildern und Studiengängen. Die Schüler hatten außerdem die Möglichkeit Werbegeschenke wie Kugelschreiber, Schlüsselbänder, Dosengetränke oder Brotdosen abzusahnen.
Die Schüler sollten sich nicht nur mit dem Schulabschluss, sondern auch mit der Berufsausbildung auseinander setzen. Diese Möglichkeit sei unter anderem durch die Berufsbörse geschaffen worden. Gerade wegen des Konzepts „Kein Anschluss ohne Abschluss“ sei es wichtig gewesen, dass auch die Achtklässler an der Veranstaltung teilnahmen, um sich mit der Berufsfelderkundung auseinanderzusetzen.

