Zukunftsstarke Dörfer treffen sich in Grevenbrück


Die Anwesenden beim Treffen der Wettbewerbsteilnehmer in Grevenbrück. von Stadt Lennestadt
Die Anwesenden beim Treffen der Wettbewerbsteilnehmer in Grevenbrück. © Stadt Lennestadt

Grevenbrück. Die teilnehmenden Dörfer des Wettbewerbs „Unser Dorf hat Zukunft“ haben sich jetzt auf Einladung der Stadt Lennestadt im KulturBahnhof Grevenbrück zu einer Diskussionsrunde getroffen.


Zahlreiche Vertreter aus den acht Dörfern nahmen an der Veranstaltung teil. Besonders erfreulich war es, dass viele Dörfer neben „Altbewährten“ auch einige „junge“ Dorfbewohner entsandt hatten. Neben Bürgermeister Stefan Hundt, der die Teilnehmer begrüßte und sich für die Teilnahme bedankte, nahmen auch fast alle Jurymitglieder an der Veranstaltung teil.

Wichtig war bei der Diskussion, dass nicht die Bewertungskriterien, sondern zwei grundsätzliche Fragen beantwortet werden sollten: Warum soll ein Dorf am Wettbewerb teilnehmen? Welches Ziel hat der Wettbewerb aus Sicht der Dörfer? Es entwickelte sich eine angeregte Diskussion, in der nicht nur von den Dörfern zu den Fragen „Stellung“ bezogen wurde, sondern auch wichtige Hinweise für die zukünftige Umsetzung des Wettbewerbes auf Stadtebene gegeben wurden.
Ergebnis soll plakativer gestaltet werden
Als wichtiger Hinweis wurde genannt, dass den am Wettbewerb teilnehmenden Dörfern die Bewertung/das Ergebnis plakativer vermittelt werden soll. Gleichzeitig wurde empfohlen, im Vorfeld des nächsten Wettbewerbs auf Stadtebene (in 2022) zeitnah diejenigen Dörfer zu kontaktieren, die in diesem Jahr nicht teilgenommen haben, um deren Sichtweise abzufragen.
Artikel teilen: