Zähes Vogelschießen: Erwin Eppert krönt sich im Bilsteiner Regen

Jungschützen feiern Max Schulte


  • Lennestadt, 06.07.2024
  • Schützenfest
  • Von Pia Krämer
    Profilfoto Pia Krämer

    Pia Krämer

    Redaktion


    E-Mail schreiben
Topnews
Das ausgeschiedene Königspaar Daniel & Rebekka Paul (links) und das neue Königspaar Erwin Eppert und Monique Littink. von Pia Krämer
Das ausgeschiedene Königspaar Daniel & Rebekka Paul (links) und das neue Königspaar Erwin Eppert und Monique Littink. © Pia Krämer

Bilstein. Einen langen Atem hat es am Samstagnachmittag, 6. Juli an der Bilsteiner Vogelstange gebraucht. Nach einem fast dreistündigen Vogelschießen stand schließlich Erwin Eppert als neuer Schützenkönig fest. Bei den Jungschützen räumte Max Schulte-Schaulen den Kugelfang leer.


Dass es so lange dauern würde, war nicht abzusehen, als gegen 15 Uhr der Kampf um die Nachfolge für Daniel Paul eröffnet wurde. Fielen doch in den ersten 20 Minuten des Schießens bereits beide Flügel des hölzernen Aars. Die Insignien sicherten sich Daniel Paul (Apfel), Max Raucheld (Zepter) und Luca Allebrod (Krone).

Der Kreis der Aspiranten lichtete sich jedoch rasch, das Schießen wurde zu einer zähen Angelegenheit. Der Rumpf des Holzvogels hielt sich hartnäckig im Kugelfang. Auch nach eineinhalb Stunden, als sich bereits schwarze Gewitterwolken am Bilsteiner Himmel auftürmten, stand noch kein neuer König fest.

Einer behielt jedoch auch bei dieser Witterung die Nerven: im strömenden Regen und mit Schuss Nummer 131 machte sich Erwin Eppert, Eppi genannt, zum König. Für den 56- jährigen Dachdecker gelang der Weg zur Königswurde somit im ersten Anlauf.

Bildergalerie starten
Das neue Jungschützen-Königspaar: Max Schulte-Schaulen und Marie-Paula Heinrichs.

Neben dem Schützenverein zählt er den Fußball zu seinen Hobbies und bezeichnet sich als großen Fan der Borussia Mönchengladbach. Als Königin wählte Erwin Eppert die 54-jährige Monique Littink, Mitarbeiterin im Hotel Bilstein.

Max Schulte-Schaulen neuer Jungkönig

Zügiger ging zuvor das Schießen der Bilsteiner Jungschützen voran. Alle drei Insignien sicherte sich Philipp Sondermann, der sich anschließend einen Zweikampf mit Max Schulte-Schaulen lieferte. Das Duell der beiden Jungschützen-Vorstandsmitglieder entschied schließlich Max Schulte mit dem 66. Schuss für sich.

Der 24-jährige ist Jungschützensprecher in Bilstein. Wenn er gerade nicht im Verein aktiv ist, arbeitet er als Maurer sowie Stahl- und Betonbaumeister für die Firma F.W. Meier in Plettenberg. Als Hobbies nennt Max den Kegelclub „In die Masse“ sowie die Prinzengarde Bilstein.

Zweiter Anlauf

Letztere verbindet ihn mit seiner Freundin und Jungkönigin, der 20-jährigen Marie-Paula Heinrichs. Die International Business Studies (IBS)- Studentin ist gleichzeitig Mariechen in der Prinzengarde Bilstein.

Für Max gelingt somit sein zweiter Anlauf zur Jungkönigswürde, vor zwei Jahren habe er es bereits einmal probiert. Jetzt, da es geklappt hat, freut sich das junge Paar auf „ein schönes Fest und viel Spaß mit allen Gästen“.

Bildergalerie starten
Erwin Eppert ist neuer Schützenkönig in Bilstein. Die Jungschützen regiert Max Schulte-Schaulen
Artikel teilen: