Workshops zum Klimaschutzkonzept
- Lennestadt, 06.01.2017

Lennestadt. Die Auftaktveranstaltung zur Erstellung des Klimaschutzkonzeptes für die Stadt Lennestadt fand bereits im November 2016 statt. Die Teilnehmer hörten Beiträge zum Thema Klimaschutz und beteiligten sich im Anschluss an verschiedenen Themen-Workshops.


Workshops zum Klimaschutzkonzept
- „Planen, Bauen, Sanieren“ am 10. Januar von 18 bis 19.30 Uhr, Feuerwehrhaus Grevenbrück, Themen: Wie kann die Sanierungsquote erhöht werden?, Denkmalschutz, Sanierung von Bestandsgebäuden, Energieeffizienz im Neubau, Information und Beratung
- „Energieeffizienz in Unternehmen“ am 19. Januar von 15.30 bis 17 Uhr, EssBahnhof Grevenbrück; Themen: Energiemanagement in Unternehmen, Energieeffizienzmaßnahmen, Eigenstromerzeugung aus Erneuerbaren Energien
- „Öffentlichkeitsarbeit“ am 30. Januar von 18 bis 19.30 Uhr, Rathaus Altenhundem Ratssaal 3, Themen: „Was wir alles schon machen in Lennestadt – Lieber Nachbar, was machst du?“, Tourismus, Regionale Wertschöpfung
- „Einsatz erneuerbarer Energien“ am 2. Februar von 18 bis 20Uhr, Rathaus Altenhundem Ratssaal 3, Themen: Regenerative Stromversorgung, Regenerative Wärmeversorgung
- „Verkehr und Mobilität“ am 13. Februar von 15.30 bis 17 Uhr, Rathaus Altenhundem Ratssaal 3, Themen: Wie kann das Verkehrsaufkommen klimaschonender bewältigt werden?, klimafreundliche Mobilität (Tourismus/Alltag), E-Mobilität, ÖPNV
Anmeldungen unter:
- Tel. 02723/608-600
- eMail: m.hundt@lennestadt.de
- Anmeldungen sind für einen oder mehrere Workshops möglich
