Woodstock-Feeling beim „Maelo-Festival“ in Grevenbrück
„Rock und Pop in den Bergen“
- Lennestadt, 28.07.2019
- Von Angelika Brill
Angelika Brill
Redaktion
Topnews

Grevenbrück. Die Veischede-Wiesen haben sich am Wochenende, 26./27. Juli, in ein Open-Air-Festival verwandelt. Zwei Tage lange gab es beim „Maelo-Festival“ Musik verschiedener Genres. Rock und Pop zum Zuhören, Mitsingen oder einfach nur zum Abrocken.

Im Anschluss übernahm die noch recht neue Band „Stereo Keys“ die Bühne, deren dynamische Indie-Pop und Alternativ Rocksounds förmlich zum Mitsingen und Tanzen animierten. On Stage folgte die Band „The Wake Woods“. Mit ihren eigenen Songs präsentierten sie ein wildes Rockfeuerwerk an Retro-, Blues- und Indieelementen und heizten dem begeisterten Publikum so richtig ein.
Das Finale am Freitagabend bildete der Auftritt der Band „Wide Eyed Boy“ mit hochenergetischer Performance, ansteckenden Melodien und mitreißenden Hooks.

Am Samstag, 27. Juli, ging die Post so richtig ab. Schon in den frühen Nachmittagsstunden startete die Band „The Big Sleep“ mit einer Mischung aus Rock`n Roll, Blues und Country. Gefolgt von der Band „Rustics“, die groovige Rockmusik lieferte.

Der im Anschluss aufgetretene Sänger und Gitarrist Laurence Jones wird nicht umsonst von der britischen Presse als „Zukunft des Blues“ bezeichnet. Er ist einer der besten Blues- Gitarristen Europas und zeigte sein Können mit seinen Songs, die irgendwo zwischen Rock, Pop und Blues liegen.
Und alle Gäste waren sich einig: „Es war einfach nur fantastisch.“ Der Funke war von Anfang an auf das Publikum übergesprungen. An beiden Festivaltagen war die Stimmung bestens.

„Die Stimmung war super gut. Die Bands einfach nur fantastisch. Wir haben uns ein Jahr auf dieses Event vorbereitet, erstmalig fand es über zwei Tage statt. Mein besonderer Dank gilt der super Crew, die Tag und Nacht geholfen hat, dass alles so reibungslos ablief. Auch der Securitydienst machte einen guten Job,“ lobte Willmes.
Freuen wird sich auch das St.-Elisabeth Hospiz in Altenhundem, denn der Erlös des Festivals soll in die Arbeit der Einrichtung fließen.
