Wirtschaftlichkeit fraglich: 12-Millionen-Projekt in Altenhundem droht zu scheitern
Wohn- und Parkraumkonzept für Wigey
- Lennestadt, 21.01.2020
- Von Nils Dinkel

Altenhundem. Fast zwei Jahre ist es her, dass die Stadt Lennestadt über die Pläne für das Wigey in Altenhundem informiert hat. Von der geplanten Wohn- und Parkraumerweiterung ist bis dato jedoch noch nichts zu sehen. LokalPlus hat bei der Stadt Lennestadt nachgefragt - und die sieht derzeit keine guten Perspektiven.

Dies betrifft die Pläne für Wohn- und Parkhaus gleichermaßen. Die Stadt will laut Schürbeck aber weiterhin an dem Projekt festhalten. „Es ist ein Zeitfaktor. Das Projekt ist noch nicht ad acta gelegt“, betont Schürheck. Wann die Umsetzung jedoch erfolgen soll, weiß Lennestadts Beigeordneter derzeit nicht.
Rückblende
- Die Vision bei Politik, Planern und Investoren war groß.
- Insgesamt sollten auf den derzeitigen Parkplatzflächen im Wigey in mehreren Bauabschnitten drei Wohnhäuser mit insgesamt 24 Wohnungen entstehen.
- Geplant waren zudem zwei Parkplätze mit zwei Decks.
- Die Gesamtkosten bezifferten die Projektbeteiligten auf zehn bis zwölf Millionen Euro.
- Die Zahl der Parkplätze sollte sich von 122 auf 219 fast verdoppeln.
