#wirbleibenzuhause – Die GymSL-Homestory
Schüler und Lehrer berichten
- Lennestadt, 03.04.2020
![von privat](https://media1.lokalplus.nrw/articles/2020/04/41362/98974-79066-w-22005.webp)
Lennestadt. Unter #wirbleibenzuhause – Die GymSL-Homestory erzählen Schüler und andere Personen aus dem Schulbetrieb von ihren persönlichen Erfahrungen. Welche Gedanken und Gefühle beschäftigt sie zur Zeit? Wie hat sich ihr Alltag in den vergangenen Wochen verändert? Was wünschen Sie sich für die Zukunft?
![](https://media1.lokalplus.nrw/bobs/2024/08/9957/83951-28593-g-386.webp)
Trotzdem kam ein Aspekt lange Zeit viel zu kurz: die vielen sozialen Kontakte, die die Mitglieder einer Schule für gewöhnlich untereinander in der Schule pflegen. Dies ist jetzt unter #wirbleibenzuhause – Die GymSL-Homestory möglich.
Robert Hermes ist einer der ersten Schüler, die von sich berichten: „Auf die Frage, wie es mir geht, kann ich sagen, dass es mir besser geht, als noch vor zwei Wochen, denn die Nachricht, dass die Schule jetzt aus ist, hat uns Abiturienten alle sehr hart getroffen.“
![von privat](https://media1.lokalplus.nrw/articles/2020/04/41362/25371-28962-w-68771.webp)
Andere Schüler reden auch ganz offen darüber, was sie auf dem Herzen haben. So meinen die Geschwister Nele und Finja Rameil: „Unsere Schritte draußen uneingeschränkt zu setzen, die Abende mit Freunden, die Nähe zu den älteren Familienmitgliedern - dieses Privileg der Freiheit, genau das wird uns momentan entzogen und scheint nun doch nicht mehr unangefochten zu sein. Wenn eine Pandemie die Welt lahm legt, besinnt man sich hoffentlich wieder auf die relevanten Werte des Lebens und gewinnt die Dankbarkeit dafür zurück, gesund sein zu dürfen.“
![von privat](https://media1.lokalplus.nrw/articles/2020/04/41362/99679-19045-w-42155.webp)
![von privat](https://media1.lokalplus.nrw/articles/2020/04/41362/99652-18317-w-82321.webp)
Die GymSL-Homestory wird in den sozialen Medien der Schule fortgesetzt.
![](https://media1.lokalplus.nrw/bobs/2024/04/9121/84821-29164-g-621.jpg)