Weniger Parkmöglichkeiten rund um Rossmann-Filiale in Altenhundem
Mehr Sicherheit für Fußgänger
- Lennestadt, 16.09.2022
- Straße & Verkehr , Verschiedenes

Altenhundem. Die Stadtverwaltung Lennestadt plant in Absprache mit dem Aktionsring Altenhundem und den Anliegern einige Maßnahmen zur Parksituation im Bereich Hundemstraße 4 bis 10. Das ist der Bereich rund um die Rossmann-Filiale. Kurz: Flächen, die jetzt noch zum Parken genutzt werden, sollen mit Pollern gesperrt werden.

Grund für die Maßnahmen: Seit die Drogerie Rossmann in das Ladenlokal gezogen ist, hat sich laut Stadtverwaltung das Verkehrsaufkommen in diesem Bereich stark erhöht. Auch die Anzahl der Passanten sei größer geworden, ebenso führe ein Schulweg vorbei. Vor allem in den Mittagsstunden strömen hunderte Schüler aus Richtung Unterführung kommend in Richtung Bahnhof, können aber keinen Gehweg nutzen und schlängeln sich zwischen zahlreichen parkenden Fahrzeugen durch.

Schon seit einiger Zeit hat die Stadt inklusive Ordnungsamt diesen Bereich besonders im Blick. Vor allem vor dem Hintergrund, den Schulweg vieler junger Menschen zu sichern. Daher wurde beschlossen, die Flächen entlang des Bahndamms mit Hilfe von Pollern für das Parken zu sperren.

„Diese Örtlichkeiten waren auch in der Vergangenheit nicht für das Parken vorgesehen. Hier wurde das Abstellen von Fahrzeugen lediglich von der Stadt geduldet“, heißt es in der Pressemitteilung der Stadtverwaltung.

Des Weiteren werden die städtischen Parkplätze im Postweg, an der Mauer Richtung Eisenbahnschienen, neu gezeichnet. Diese Parkplätze stehen zukünftig nur noch mit speziellem städtischen Parkausweis zur Verfügung. Parken mit einem Parkschein aus einem Parkscheinautomat oder mit einer Parkscheibe ist dort nicht erlaubt.
„Diese Maßnahmen dienen der besseren Verkehrsübersicht in diesem Bereich und dem Schutz der Passanten, besonders der Schüler“, heißt es in dem Schreiben weiter. Die Stadt bittet, die Parkplätze z.B. hinter Schneider's Hof, im Wigey oder den städtischen Parkhäusern zu nutzen.
