Weihnachts-Überraschung für Indienhilfe und Elisabeth-Hospiz
Eckel-Federn überreicht insgesamt 3000 Euro
- Lennestadt, 20.12.2020
- Dies & das
Theten. Mit insgesamt 3000 Euro unterstützt die Firma Eckel-Federn aus Theten sowohl die Indienhilfe Simon aus Elspe als auch das St.-Elisabeth-Hospiz in Altenhundem.
Seit 20 Jahren setzt sich das Elsper Ehepaar Christa und Karl-Josef Simon für Bedürftige in Indien ein. Das dieses Engagement unterstützt werden muss, dachte sich auch der Geschäftsführende Gesellschafter der Firma Eckel-Federn, Manuel Prentler. Mit einem Spendenchek von 2000 Euro überraschte er das Ehepaar.
Die Spendensumme der Firma Eckel möchte das Elsper Ehepaar künftig in die Erweiterung des Kinderheims in Edayankulam investieren. Dort dient ein Terrassenvorbau als Schulungsraum der Waisenkinder. Die Ummauerung dieses Vorbaus steht noch aus, sodass „die Spende bei den Umbaumaßnahmen eine große Hilfe ist“, erzählt Christa Simon.
Manuel Prentler freut sich, dass die gespendete Summe dort eingesetzt wird „wo Hilfe am dringensten benötigt wird.“ Ihm sei es ein Anliegen in örtliche Stiftungen zu spenden, wo es sicher ist, dass die komplette Spendensumme ankommt.
Gleichzeitig bereitete die Firma dem St.-Elisabeth-Hospiz in Altenhundem eine Weihnachts-Überraschung: Pünktlich zur Weihnachtszeit überreichten Geschäftsführer Manuel Prentler und Prokurist Stephan Schmidt einen 1000-Euro-Scheck. Damit sollen die geplanten Umbaumaßnahmen am Hospiz finanziell unterstützt werden.
Die Spendensumme entwickelte sich ursprünglich aus der Idee „Aktion Eistruhe“ der Firma Eckel. Prentler schaffte im Sommer 2018 eine Eistruhe für seine Mitarbeiter an. Den gesammelten Erlös der Eiscreme stockte die Firma am Ende dieses Jahres auf 1000 Euro auf.