Vokalklasse der Musikschule Lennestadt überzeugt bei Konzert
- Lennestadt, 13.07.2019

Grevenbrück. Die Musikschule Lennestadt/ Kirchhundem präsentierte am Donnerstag, 11. Juli, ein Vokalkonzert. Junge Sänger der Gesangsklasse von Christa-Maria Jürgens stellten sich dabei gemeinsam mit einem Stimmbildungschor der Öffentlichkeit im voll besetzten Kulturbahnhof vor.

Gleich zu Beginn stimmte ein Klavierduo mit Werken von Edward Grieg in das stilistisch sehr abwechslungsreiche Konzert ein, in dem alle Stimmlagen vertreten waren. Die jungen Künstler überzeugten als Bass, Bariton, Alt und Sopran und stellten sich auch selbst und ihre Vortragsstücke vor.
Auch der Stimmbildungschor der Musikschule überzeugte mit Beiträgen von John Ritter und G.F. Händel, in denen auch Solopassagen enthalten waren.
Bei diesem Gesangskonzert der besonderen Art waren alle Beiträge Höhepunkte, bei denen Madeleine Wulff nicht nur mit der Arie der Olympia aus Hoffmanns Erzählungen von J. Offenbach stimmlich überragte, sondern die Musik auch komödiantisch darstellte. Viel Applaus erhielt auch Leah Hufnagel, die eine Aufnahmeprüfung an einer Universität absolvierte und nach den Sommerferien ein Studium für Lehramt mit dem Hauptfach Gesang beginnen wird.
Zum Abschluss des Konzertes trugen zwei Schüler mit „Anything you can…“ einen humorvollen Wettstreit zweier Sänger vor. Als Zugabe sangen alle Akteure gemeinsam mit dem Publikum, die von Michael Nathen komponierte und am Flügel begleitete Lennestadthymne.
Die Zuhörer und Musiker erlebten gemeinsam einen unterhaltsamen Gesangsnachmittag, der auch ein Beleg dafür ist, wie lebendig ein Unterricht in der Musikschule sein kann.
