Veranstaltungen zu Umweltbildung und Klimaschutz in Lennestadt
Abwechslungsreiches Programm
- Lennestadt, 14.02.2020

Lennestadt. Ein abwechslungsreiches Programm haben Umweltschutzbeauftragte Dr. Svendja Vormstein und Dipl.-Biol. Martin Rabe, Klimaschutzbeauftragter der Stadt Lennestadt, im Rahmen der Veranstaltungsreihe zu Umweltbildung und Klimaschutz in Lennestadt für dieses Jahr zusammengestellt.


Auf dem Stadtfest am Samstag und Sonntag, 15. und 16. August, bietet der Klimaschutzmanager Probefahrten mit dem E-Auto an und erläutert Besonderheiten sowie Fördermöglichkeiten.
Einen Einblick in das Leben von Menschen abseits unserer modernen Welt, die ganz von und mit der Natur leben, gibt der Naturfotograf Markus Mauthe in Kooperation mit der Umweltschutzorganisation Greenpeace am 22. August.
Für einen Heiz-Check sind Anmeldungen ab dem 2. November in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale beim Klimaschutzmanager möglich. Energieberater empfehlen vor Ort konkrete Optimierungsmöglichkeiten.
Der Flyer zu den Veranstaltungen liegt u.a. im Rathaus, bei den örtlichen Apotheken, bei den Touristeninformationen Altenhundem und Saalhausen, bei der Bücherei Hamm und dem Bioladen in Altenhundem sowie bei der Verbraucherzentrale Lennestadt in Altenhundem aus. Infos auch auf der Homepage der Stadt Lennestadt (siehe Link).
Ansprechpartner im Rathaus:
- Dr. Svendja Vormstein, Tel. 02723/608-104, s.vormstein@lennestadt.de
- Dipl.-Biol. Martin Rabe, Tel. 02723/608-120, m.rabe@lennestadt.de