Veilchendienstags-Umzug zieht mit 45 Gruppen durch Grevenbrück
Närrisches Treiben in der Karnevals-Hochburg
- Lennestadt, 14.02.2023
- Karneval

Grevenbrücker. Die Grevenbrücker Narrenwelt ist startklar für die kommenden jecken Tage. Das Programm ist voll, närrisch – und endet als Höhepunkt mit dem Veilchendienstagsumzug am 21. Februar.
Doch vorher stehen erst einmal noch viele Termine für den KC Grevenbrück an: Das Dreigestirn samt Gefolge - bestehend aus Vorstand, 13er Rat, Prinzengarde und Veischedegarde – besucht traditionell am Altweiberdonnerstag, 16. Februar, die Banken des Ortes. Anschließend geht es in die Kindergärten und die Grundschule, bevor der Tross nach einer Stärkung im Pepa Funpark Richtung Lennestädter Rathaus weiterzieht.

Der anschließende Freitag steht ganz im Zeichen der guten Tat. Beim „Lütticke singen“ ziehen die Tollitäten mit den Garden, Vorstand und 13er Rat durch Grevenbrück und sammeln bei den Gewerbetreibenden und Einzelhändlern Spenden für einen guten Zweck. Dieses Jahr geht der Betrag an den Warenkorb Altenhundem.
Die Gestaltung der Vorabendmesse am Samstag, 18. Februar, „Anschunkeln“ in der OT Grevenbrück – und dann steht endlich der große Abschluss an: der Veilchendienstagsumzug, der um 11.11 Uhr in der Ladestraße startet.
Angemeldet sind 45 Gruppen. Davon 16 Großwagen, zwei Musikgruppen und 27 bunt verkleidete Fußgruppen. Insbesondere bei den Motivwagen darf man gespannt sein, wer oder was in diesem Jahr aufs Korn genommen wird.
Um einen pünktlichen Ablauf zu gewährleisten, werden alle teilnehmenden Gruppen gebeten, sich bis spätestens 10.15 Uhr in der Ladestraße einzufinden.

Der Zugweg verläuft wieder von der Ladestraße aus in Richtung Kirche. In Höhe des Pressehauses geht es rechts über die Twiene. Alle Fußgruppen gehen bei der Kirche über die Brücke zurück zur B55. Die Motivwagen fahren über die Twiene und kommen von oben wieder die Kölner Straße herunter, wo es dann zurück Richtung Schützenhalle weitergeht.
Während des Zuges wird auf dem Schützenplatz für das leibliche Wohl aller Besucher gesorgt. Für die entsprechende Karnevalsstimmung sorgen dort DJ Daniel Hümmeler sowie die Zugmoderatoren Christian Korte und Wolfram Wienand. Der KCG bittet möglichst viele Anwohner, durch eigene Beschallung für eine stimmungsvolle Atmosphäre während des Zugverlaufes zu sorgen.

Nach dem Zug beginnt der große Sessionsabschluss in der Grevenbrücker Schützenhalle. Der KCG freut sich wieder ganz besonders über die musikalische Gestaltung der heimischen Partyband „Kölsch Connection“. Die Musiker werden im Wechsel mit DJ Lars Handrixxs die Schützenhalle zum Toben bringen.
Hinweise
Das Ordnungsamt weist darauf hin, dass das Jugendschutzgesetz zu beachten ist. Besonders gilt dies für den Einzelhandel und die Gastronomie in Grevenbrück. Das Ordnungsamt wird die Einhaltung vor Ort kontrollieren.
Während des Veilchendienstagsumzuges ist die Ortsdurchfahrt B55 von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr komplett gesperrt. Umleitungen werden eingerichtet und entsprechend ausgeschildert.