Urgesteine im Bilsteiner Schützenvorstand verabschiedet
Jahreshauptversammlung
- Lennestadt, 17.03.2020
Bilstein. Die Jahreshauptversammlung des Bilsteiner Schützenvereins hat am Samstag, 29. Februar, noch vor den aktuellen Versammlungsabsagen wegen der Corona-Epidemie stattgefunden. Ulrich Heße ist nach 27 Jahren Vorstandsarbeit, davon elf Jahre im Amt als Geschäftsführer aus dem Vorstand ausgeschieden.
Der Verein behält die Gewohnheit und auch den Namen Rath im Vorstand. Die Besetzung des Geschäftsführers erfolgte in der Versammlung mit David Nüschen, der aus einer traditionsreichen Schützenfamilie stammt. Der 1. Vorsitzende Heinz Rinscheid und der Beisitzer Philipp Nüschen wurden für eine Folgeperiode im Amt bestätigt.
Bereits 14 Tage nach der Versammlung muss vom Vorstand nach einem Treffen am Meilergelände aktuell mitgeteilt werden: „Die Entscheidung über die Durchführung der oben genannten Veranstaltungen wird noch ein wenig offengehalten und die weitere Entwicklung der Corona-Epidemie abgewartet, die Gesundheit geht auch hier vor.
Für 60 Jahre Mitgliedschaft wurde das passive Mitglied des Offizierscorps Erich Stamm geehrt. Die Jubilare Siegfried Grewe, Dr. Dieter Hebbecker und Josef Jung konnten alters- bzw. krankheitsbedingt nicht vor Ort für ihr 70jähriges Jubiläum geehrt werden, dies wird der Vorstand nachholen.
Der Vorstand hat die Versammlung über den Abschluss der Renovierung des Speisesaals informiert. Die optisch gelungene Gestaltung des Raumes hat auch eine akustische Optimierung erfahren, an deren Kosten sich anteilig der Musikverein Bilstein beteiligt hat, da dieser den Raum wöchentlich zu Probezwecken nutzt. Diese auch für kleinere Feiern verwendete Lokalität wurde als Versammlungsstätte Ende Januar zum Jahrestreffen der Lennestädter Schützenvorstände genutzt. Als wesentliches Ergebnis kann dazu berichtet werden, dass Maumke im Jahre 2024 das Stadtschützenfest ausrichten wird.