Trägerwerk präsentiert Workshops bei „Nachtfrequenz“
„B.E. der Micathlet“ begeistert Jugendliche
- Lennestadt, 25.09.2016
- Von Nils Dinkel

Altenhundem. Die Ergebnisse der Workshops für die „Nacht der Jugendkultur“ der Einrichtungen „NewKomma“ in Altenhundem und der KOT Kirchhundem des „Trägerwerks für aufsuchende und offene Jugendarbeit“ wurden am Samstagabend, 24. September, der Öffentlichkeit präsentiert. Der finale Abschluss wurde mit Rapper „B.E.“ gefeiert.

Daraufhin folgte ein Rockvideo der Band „Dirtsheets“, welches von „13 Stunden Videomaterial auf vier Minuten herabgekürzt wurde“, wie Jörn Weigand, Einrichtungsleiter KOT Kirchhundem, mitteilte. Außerdem seien nochmals 13 Stunden für die Bearbeitung und den Schnitt nötig gewesen. Der Song der Band nannte sich „Enough is enough“, wobei es sich um einen sozialkritischen Text, rund um Terror und Politik, handelte. „Ähnlich wie die Texte von B.E.“, so Weigand.

Ein intensives Arbeitswochenende lag hinter dem Musiker und den Teilnehmern. Erst am Freitag, 23. September, war der Song in der „Bluebox“ Siegen eingesungen worden. Im Anschluss an die Dokumentation rappten die Jugendlichen ihren eigenen Song in der Einrichtung. „NewKomma“-Einrichtungsleiter Christian Mogk zeigte sich zufrieden: „Ich war ergriffen von dem Projekt und dem Text, den die Jugendlichen eigenständig ausgearbeitet haben. Ich war baff, als ich den Song erstmals gehört habe“, sagte Mogk. Die Jugendlichen seien sehr nervös gewesen. Zum Ende hätten sie jedoch einen top Rap-Song eingesungen, so der Einrichtungsleiter. Mogk lobte außerdem die Zusammenarbeit mit dem Rapper.
Mogk zeigte sich mit der „Nacht der Jugendkultur“ und den damit verbundenen Workshops zufrieden. „Das Finale der Nacht der Jugendkultur hat augenscheinlich nicht nur mich begeistert“, sagte Sozialpädagoge. Es sei schwierig gewesen die Teilnehmer in den Projekten zu halten. „Alles war improvisiert, die Organisation, die Kursleitung, die Projekte. Mal standen wir hier ohne Teilnehmer, dann waren Kurse voll.“

