Tracto baut, Altenvalbert wächst und die TAG „arbeitet großartig“
Ausschuss kurz und kompakt
- Lennestadt, 16.08.2023
- Politik
- Von Kerstin Sauer

Lennestadt. Einige Informationen und Entscheidungen aus dem Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Stadtentwicklung und Bauen (A3) am Dienstag, 15. August, kurz und kompakt:

- Einstimmig fiel die Entscheidung für die Aufstellung eines Bebauungsplans für Saalhausen unter dem Stichwort „Tracto Technik“ aus: Die Firma plant, Gebäude für Produktion und Verwaltung zu errichten, und zwar auf dem eigenen Gelände entlang der Lenne und an der Winterbergerstraße. Das Plangebiet umfasst fast 40.000 Quadratmeter.
- Ebenso einstimmig fiel der Aufstellungsbeschluss für „Schnibben Wiese“ in Altenvalbert aus. Vier Baugrundstück à rund 800 Quadratmeter sollen hier entstehen.
- Im Rahmen der Sitzung stellte sich die neue Klimaschutzmanagerin der Stadt Lennestadt vor: Meike Heß wohnt in Lüdenscheid, ist 40 Jahre jung und übernimmt in Teilzeit die Aufgaben ihres Vorgängers Martin Rabe.

Kurz und kompakt stellte Luisa Möser von der Touristischen Arbeitsgemeinschaft Lennestadt & Kirchhundem den Bericht zum Geschäftsjahr 2021/2022 vor. Sie betonte: „Zwei harte Jahre spielen in den Bericht mit hinein: Die Corona-Zeit hat den Tourismus sehr getroffen, wie man an den Übernachtungszahlen sieht. Seit 2022 gehen diese aber wieder in die Höhe.“

Im Fokus der TAG stand die Stärkung des Bereiches „Wandern“, außerdem die Weiterentwicklung im Bereich „Gesundheits-Tourismus“. Ein Meilenstein war die Auszeichnung Saalhausens zum anerkannten Kneipp-Kurort.
Großes Lob für die Arbeit der TAG kam von Bernd Brüggemann (CDU): „In Zeiten großer Herausforderungen – der Leitungswechsel, Corona und die Eröffnung des WieWoWatt – wurde großartige Arbeit geleistet.“
