Thetener Straße: „So kann das nicht weiter gehen“

„SPD vor Ort“


Die SPD-Fraktion möchte mit den Anwohnern eine Lösung für die Thetener Straße suchen. von privat
Die SPD-Fraktion möchte mit den Anwohnern eine Lösung für die Thetener Straße suchen. © privat

Theten. Man war sich einig in der Thetener Straße beim Besuch der SPD-Fraktion „vor Ort in Theten“: So kann das nicht weitergehen.


Mehr als 100 Lkw fahren täglich über die Thetener Straße und sorgen seit Jahren zu großem Unmut bei den Anliegern. Aufreger ist nicht nur die Lautstärke, teilweise bis in den späten Abend, sondern vor allem auch die Gefahr für Fußgänger und Radfahrer – für die SPD-Fraktion nachvollziehbare Argumente.

„Wir müssen den Schwerlastverkehr von der Wohnbebauung weg kriegen“, war die einhellige Meinung der Fraktionsmitglieder.
 von privat
© privat
Eine mögliche Alternative wäre laut SPD die Andienung des Gewerbegebietes über eine mit Abstand parallel laufende eigene Trasse durch die angrenzende städtische Wiese. Dann könnte die Thetener Straße verkehrsberuhigt für den Pkw-Verkehr genutzt Werden, schreibt die Fraktion in ihrer Pressemitteilung. Und weiter: „Möglicherweise würden so auch neue Bauplätze entstehen.“
 von privat
© privat
Lediglich eine Straßenverbreiterung würde die Straße durch den geraden Streckenverlauf zu einer Rennstrecke machen und die gefährlichen Situationen noch erhöhen, waren sich Anwohner und Fraktion einig.

Die SPD-Fraktion will sich nun für die Interessen der Anlieger bei den kommenden politischen Beratungen einsetzen und für eine Zweistraßenlösung werben.
Artikel teilen: