Theorie und Praxis für Chemie-Klassen im Covestro-Schülerlabor
GymSL-Exkursion
- Lennestadt, 27.05.2018
Leverkusen. Wie wird aus Kunststoffgranulat ein Trinkbecher? Dieser Frage sind 27 Schüler des Städtischen Gymnasiums der Stadt Lennestadt (GymSL) jetzt in Theorie und Praxis nachgegangen – und zwar im Schülerlabor von „Covestro“ in Leverkusen. Bei dem Werkstoffhersteller handelt es sich um ein Tochterunternehmen des Pharma- und Chemiekonzerns Bayer. Neben dem Kennenlernen der chemischen Prozesse ging es für die Jugendlichen außerdem darum, in Arbeitsgruppen zielgerichtet zusammenzuarbeiten.
Die Abordnung durfte hier über einen ganzen Tag erleben, wie man schrittweise aus einem Kunststoffgranulat Trinkbecher herstellt. Es handelt sich hierbei aber nicht um irgendwelche Trinkbecher, sondern um eigens für das Schülerlabor von Covestro entwickelte. Insbesondere für eisgekühlte Getränke sind diese zu empfehlen, da sie noch einen ganz besonderen Kühleffekt aufweisen. Dadurch waren alle Teilnehmer bereits am Anfang hoch motiviert, die Becher herzustellen.
Insgesamt war der Tag im Schülerlabor wieder sehr gelungen. Die Führung einer Firma hat den Schülerinnen und Schülern sehr viel Spaß bereitet. Als Belohnung durfte sich jeder Teilnehmer am Ende drei der selbst hergestellten Trinkbecher mitnehmen. Die Lehrer des GymSL waren sich am Ende auch einig: Nächstes Jahr will man wieder mit der nächsten Schulgruppe zum Covestro Science Lab kommen.“