Theaterprogramm mit Spaß in an der Oene-Elspetal-Schule

Anne Tore - sind wir stark


Symbolfoto. von ©LSBNRW/ Andrea Bowinkelmann
Symbolfoto. © ©LSBNRW/ Andrea Bowinkelmann

Elspe/Oedingen. Das Theaterprogramm „Anne Tore – sind wir stark!“ hat kürzlich gleich zweimal an der Oene-Elspetal-Schule stattgefunden. Die Sportjugend des Kreissportbunds Olpe organisierte die Veranstaltung gemeinsam mit der KiG.


Zunächst fand das Mitmachtheater an der OGS in Elspe statt. 14 Kinder mit deren Eltern sowie Betreuer und einige Trainer vom SSV Elspe nahmen an der Veranstaltung teil. Darauf folgte der nächste Termin an der OGS Oedingen. Auch hier waren 17 Kinder mit Ihren Eltern sowie Helfer aus der OGS und Trainer des Sportvereins Blau-Weiß Oedingen dabei.

Das Präventionstheaterprogramm vermittelte mit Leichtigkeit, Witz und Charme den Kindern Mut machende Inhalte zum Thema Gefühle, Berührungen und Hilfe holen. Die Schauspieler „Anne“ und „Tore“ sensibilisierten die Kinder während des Theaterprogramms für das Thema sexualisierte Gewalt im Sport.

Workshops im Anschluss

In den einzelnen Szenen ging es um unterschiedliche Situationen im Sport und in unterschiedlichen Sportarten, die Grenzverletzungen im sportlichen Vereinsleben beschreiben und den Umgang damit thematisieren.

Die Kinder im Publikum wurden in das Theaterstück mit einbezogen und konnten mittels roter, gelber und grüner Karten eine Rückmeldung geben, wie sich die Kinder in der vorgespielten Szene ihrer Meinung nach fühlen.

Nach der Vorführung besprachen die Kinder in 45-minütigen Workshops gemeinsam mit den Schauspielern die Szenen und vertieften die dargestellten Situationen. Nebenbei fand eine Informations- und Austauschveranstaltung für Eltern und Trainer statt.

Artikel teilen: