Teichhuhn-Paar baut Nest an einem ungewöhnlichen Ort
Kurpark Saalhausen
- Lennestadt, 14.06.2023
- Verschiedenes
- Von Wolfgang Schneider

Saalhausen. Warum ist die Wasserfontäne im Teich 1 des Saalhauser Kurparks in dieser Saison noch nicht in Betrieb? Diese Frage haben sich gewiss Parkbesucher gestellt. Die Antwort liefert Willi Hünnekens, der die Wasserfontäne vor einigen Jahren installiert hat. Er berichtet:

„Leider konnte ich diese Fontäne noch nicht in Betrieb nehmen, weil ein Teichhuhn-Paar (Teichralle) auf die Idee gekommen ist, dass man diese Vorrichtung auch als Brutstätte nutzen könnte.

Dies haben sie an diesem ungewöhnlichen Nistplatz auch mit Erfolg umgesetzt. Sie haben lange und kunstvoll an ihrem Nest gebaut, lange gebrütet und mittlerweile sind die Küken geschlüpft.“ Und nun hoffe ich, dass die Bemühungen der Vogeleltern auch erfolgreich bleiben werden und alle Nachkommen überleben.“

Als LokalPlus am Mittwochvormittag, 14. Juni, nach der jungen Vogelfamilie schauen wollte, war das Nest leer. Das muss aber nicht unbedingt etwas Schlechtes bedeuten. Denn Teichrallen-Küken können schon nach ein bis drei Tagen zum ersten Mal das Nest verlassen und vom ersten Lebenstag an selbstständig schwimmen.

„Vielleicht hat die Mutter mit den Küken auch ein anderes Nest bezogen, denn das Nest auf der Fontäne lag in der prallen Sonne“, mutmaßt Helga Hünnekens, die Pächterin des benachbarten Cafés am Kurpark. „Wir haben die Tiere jedenfalls am Sonntag zum letzten Mal gesehen.“
