„Tag des offenen Denkmals“ in Lennestadt
- Lennestadt, 07.09.2018

Lennestadt. Beim landesweiten „Tag des offenen Denkmals“ laden auch in diesem Jahr wieder drei Objekte in der Stadt Lennestadt am Sonntag, 9. September, zu Besichtigungen ein.

Folgende Objekte können in Lennestadt besichtigt werden:
Altes Amtshaus, Kölner Straße 57 in Grevenbrück
Als Königlich Preußisches Katasteramt Förde 1910 erbaut. Heutige Nutzung als Stadtmuseum mit denkmalgeschützter Fassade mit reicher vollständig erhaltener Ornamentik.
Aktionen: Ausstellung Baudenkmäler des Elspetales auf großformatigen Bildtafeln, historischer Museums-Flohmarkt, Kaffee und Kuchen, Kartoffelmarkt im Ort; Öffnungszeiten am 9. September von 14 bis 17 Uhr.
Bahnsteigüberdachung Grevenbrück, Zugang Nähe Kölner Straße 111 oder Ladestraße 2
Die Bahnsteigüberdachung ist im Zusammenhang mit dem 1861 errichteten und 1904 erweiterten Empfangsgebäude bedeutend für die Entwicklung der Verkehrs- und Wirtschaftsgeschichte des Ortsteiles Grevenbrück.

Grabdenkmal für französische Kriegsgefangene Friedhof, Zugang Nähe Dierkesstraße 3 oder Winterstraße 1 57368 Lennestadt Meggen
1918 geschaffen ist die etwa drei Meter hohe Stele den in deutscher Kriegsgefangenschaft 1914 bis 1918 gestorbenen Franzosen gewidmet. Geschaffen vom Bildhauer Carlo Sarrabezolles (1888 bis 1971) während seiner Kriegsgefangenschaft in Meggen.

Ansprechpartnerin bei der Stadt Lennestadt ist Sabine Hengstebeck, Telefon: 0 27 23/60 86 12, s.hengstebeck@lennestadt.de.
