Stütze der Gesellschaft: VdK Ortsverband Kirchveischede feiert Jubiläum
Soziale Themen
- Lennestadt, 09.09.2023
- Politik

Kirchveischede. Der VdK Ortsverband Kirchveischede feierte auf der Hohen Bracht jetzt sein 75-jähriges Jubiläum, das von Ehrengästen und zahlreichen Mitgliedern des Ortsverbands begleitet wurde.

In seiner Begrüßung wies der Vorsitzende Armin Schuh auf die erfolgreiche Arbeit des Ortsverbands hin, was die stetig wachsende Zahl seiner Mitglieder verdeutliche. Aktuell sind 163 Einwohner aus Kirchveischede und Bilstein dem Verband beigetreten. Unter ihnen auch eine große Zahl junger Menschen.

Zu den Ehrengästen zählten neben Landrat Theo Melcher und Bürgermeister Tobias Puspas auch die Vorsitzende des Kreisverbands Siegen-Olpe-Wittgenstein Katharina Batz, sowie ihr Stellvertreter, der für den Kreis Olpe zuständige Manfred Molitor.

Katharina Batz verwies auf die Bedeutung des Kreisverbands Siegen-Olpe-Wittgenstein, der der viertgrößte im Bundesgebiet sei und nannte Schwerpunktthemen wie den sozialen Wohnungsbau, Kinder-Grundsicherung und Barrierefreiheit. „Wir mischen uns ein, wenn es um soziale Gerechtigkeit und die Rechte der Schwächsten in unserer Gesellschaft geht“ versprach sie.
Landrat Theo Melcher schlug eine Brücke zwischen den Werten des Grundgesetzes und denen des VdK. Im Jahr 1948 habe der Parlamentarische Rat seine Arbeit aufgenommen und Grundlagen unserer demokratischen Ordnung erarbeitet. „Die Würde des Menschen ist unantastbar“ sei seitdem die wichtige Botschaft, die das Grundgesetz und die Werte des VdK vereine, denn auch hier setze man sich für die Würde der Menschen ein.

Als Beispiel nannte Melcher die Inklusion von Menschen mit Behinderung, die in Zeiten des Hitler-Regimes mit Füßen getreten worden sei und mahnte „nie wieder!“ Er lobte den Sozialverband VdK als starke Stütze der Gesellschaft.

Lennestadts Bürgermeister Tobis Puspas sprach das Thema Wohnungsnot an. Sozialer Wohnraum und eine neue Form der Obdachlosigkeit sei mit den kleinteiligen Wohnformen im ländlichen Raum nicht abzudecken. Er sähe die Notwendigkeit, durch kommunalen Wohnungsbau das Problem zu entschärfen.
Die Veranstaltung wurde durch musikalische Darbietungen durch Manfred Klein und kulinarische Köstlichkeiten begleitet.
