Städtisches Gymnasium Lennestadt bleibt Schule der Zukunft

Auszeichnung


In Siegen nahmen die Schüler eine Urkunde, eine Fahne und ein Hausschild entgegen. von privat
In Siegen nahmen die Schüler eine Urkunde, eine Fahne und ein Hausschild entgegen. © privat

Lennestadt. Das Gymnasium der Stadt Lennestadt hat am Mittwoch, 4. März, zum vierten Mal in Folge die Auszeichnung „Schule der Zukunft – Bildung für Nachhaltigkeit“ erhalten. Diese wird von der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA NRW) und des Ministeriums für Schule und Bildung NRW ausgegeben.


Neben 17 weiteren Schulen in Südwestfalen konnte das GymSL bei der Auszeichnungfeier am Gymnasium am Löhrtor in Siegen eine Urkunde, eine Fahne und ein Hausschild entgegennehmen und das Projekt „Gesundheit am GymSL“ auf dem „Markt der Möglichkeiten“ vorstellen.

Die Schüler beschäftigten sich vier Jahre lang damit, ihr Schulleben gesünder zu gestalten. So wurde zum Beispiel das Angebot der Schulcafeteria durch Frucht- und Vollkornprodukte erweitert, ein Wasserspender mit Unterstützung des Fördervereins installiert, ein Outdoorsport-Parcours errichtet und sogar eine Projektwoche zum Thema Gesundheit wurde im September 2018 angeboten. 
Zukunft nachhaltig gestalten
In regelmäßigen Abständen beschäftigen sich die Schüler mit Themen wie Ernährung, Mobbing- und Suchtprävention und Krankheitsvorsorge. Damit arbeiten sie beispielhaft daran, ihre Zukunft durch nachhaltige Entwicklung zu gestalten.

Ziel der Kampagne ist es, Bildung für nachhaltige Entwicklung in den Alltag von Schulen, Kindertagesstätten und ihren außerschulischen Partnern zu tragen und dort zu verankern. Weitere Details zur Kampagne und den Projekten aller Beteiligten sind im Internet unter www.schule-der-zukunft.nrw.de - Steckbriefe zu finden.
Artikel teilen: