Stadtfest Lennestadt: Bewährtes Konzept und neue Herausforderung
Verschärfte Sicherheitsvorschriften
- Lennestadt, 22.07.2017
- Von Sven Prillwitz
Sven Prillwitz
Redaktion

Lennestadt. Live-Musik aus unterschiedlichen Stilrichtungen auf vier Bühnen und ein Sonntag im Zeichen der Familien: Auch für die 41. Auflage des Stadtfests in Lennestadt setzt Clemens Lüdtke auf das bewährte Konzept. Allerdings sieht sich der Chef-Organisator bei den Vorbereitungen auf die dreitägige Veranstaltung (18. bis 20. August) einer neuen Herausforderung gegenüber: verschärften Sicherheitsvorschriften.

Für die Organisatoren, Stadtverwaltung und Stadtmarketingverein, erhöhe sich der Aufwand durch die verschärften Vorschriften beträchtlich, sagt Lüdtke – und zwar in mehrfacher Hinsicht: Die Kosten für den Transport und die Miete der Klötze und Ketten müsse die Stadt ebenso übernehmen wie zusätzliche Kosten für das Sicherheitspersonal, das an den entsprechenden Stellen aufgestellt werden muss. „Es kann ja sein, dass ein Notarztwagen auf das Stadtfest-Gelände fahren muss. Dann muss jemand bereit stehen, der die Kette öffnen kann“, erklärt Lüdtke.

Mit den „Side Walk Diso Rockerz“ haben die Organisatoren für den Samstagabend im dritten Jahr in Folge denselben Headliner für die Bühne auf dem Marktplatz verpflichtet. Aus gutem Grund, so Lüdtke: „Die Band hat in den letzten zwei Jahren immer so abgeräumt, dass wir es uns gar nicht hätten erlauben können, die nicht wieder zu buchen.“ Den Einheizer macht die Band „Das Wunder“, die deutschsprachige Pop- und Rock-Hits der vergangenen 40 Jahre covert.

