SPD fordert Sanierung des Elsper Schwimmbads
Stellungnahme
- Lennestadt, 06.12.2018
Lennestadt. Im Rahmen der Ausschuss-Sitzung für Schule, Kultur, Sport und Sozialem hat sich die Lennstädter Kommunalpolitik mit dem Umzug der Grundschule Elspe und dem ehemaligen Schwimmbad beschäftigt. Dabei plädierte die SPD dafür, das Schwimmbad in das Gutachten der Sanierungskosten für die Turnhalle aufzunehmen. Für den Vorschlag fand sich allerdings keine Mehrheit.
In Zeiten, in denen immer weniger Kinder schwimmen können und es immer wieder zu tragischen Unfällen beim Schwimmen komme, da Kinder, aber auch Erwachsene nicht schwimmen können, soll das Elsper Schwimmbad nach Auffassung der SPD saniert werden.
Die Schüler des Oedinger Teilstandortes der Grundschule können im kommenden Jahr sogar erstmals nach einigen Jahren überhaupt wieder den Schwimmunterricht besuchen, wie die Schulleiterin Frau Friesekothen im Ausschuss informierte. Hierbei dürfte das Verhältnis zwischen tatsächlicher Schwimm- und Reisezeit noch geringer ausfallen als bei den Elsper Schülern.
Eine Förderung zur Sanierung oder zum Ausbau von kommunalen Sportstätten ist durch die aktuelle Landesregierung ebenfalls geplant. Hierzu soll gemäß Mitteilung der Staatskanzlei ein Förderprogramm mit einem Volumen von 300 Millionen Euro aufgelegt werden. So wäre also eine kostengünstige Sanierung auf Basis einer Förderung durch das Land NRW möglich.
Das komme einem Abriss des Elsper Schwimmbads durch die Hintertür gleich, findet die SPD.
Nur so kann man nach Auffassung von Heinz Vollmer, dem Fraktionsvorsitzendem der SPD Lennestadt, den heutigen Anforderungen gerecht werden. Hierzu wird die Grundschule in ihrer Räumlichkeit im Vergleich zum jetzigen Standort extrem aufgewertet.