„So muss sich ein Olympiasieg anfühlen“

Neue Majestäten in Kirchveischede


  • Lennestadt, 03.08.2024
  • Schützenfest
  • Von Leonie Diehl
    Profilfoto Leonie Diehl

    Leonie Diehl

    Redaktion


    E-Mail schreiben
Topnews
Dieter Hellekes und Ute Hellekes bilden das neue Königspaar in Kirchveischede. von Leonie Diehl
Dieter Hellekes und Ute Hellekes bilden das neue Königspaar in Kirchveischede. © Leonie Diehl

Kirchveischede. Das Schützenfest in Kirchveischede hat am Samstagnachmittag, 3. August, mit dem Vogelschießen einen Höhepunkt erreicht. Dieter Hellekes räumte den Kugelfang leer. Bereits am Freitagabend, 2. August, machte sich Noel Heermann zum neuen Jungschützenkönig.


„So muss sich ein Olympiasieg anfühlen“, waren die ersten Worte von Dieter Hellekes, nachdem er den letzten Zipfel des Vogels heruntergeschossen hatte. Seinen Erfolgsschuss hatte sich der 59-Jährige erhofft. „Ich wollte noch vor meinem 60. Geburtstag den Vogel schießen“, so der frischerkorene Schützenkönig.

Mit dem 116. Schuss hatten die Mitbewerber Janis Epe, Andreas Heer und Jonas Jung das Nachsehen. Zuvor hatten Jonas Jung (Apfel), Laslo Schnütgen (Zepter) und Steffen Günnemann (Krone) die Insignien geschossen.

Bildergalerie starten
Dieter Hellekes ist neuer Schützenkönig in Kirchveischede.

Dieter Hellekes ist Technischer Angestellter bei Viega und gehört dem Offizierskorps des Kirchveischeder Schützenvereins an. Er ist auch als Moderator beim Karneval bekannt. Schützenkönigin ist Ute Hellekes. Die 55-Jährige ist Hausfrau. Das Ehepaar hat mit Lisa, Christina, Fabian und Jakob vier Kinder.

Noel Herrmann und Katharina Dröge bilden das neue Jungschützen-Königspaar in Kirchveischede. von Leonie Diehl
Noel Herrmann und Katharina Dröge bilden das neue Jungschützen-Königspaar in Kirchveischede. © Leonie Diehl

Bereits am Freitagabend, 2. August, haben die Jungschützen ihren neuen König ausgeschossen. Um den Titel kämpften Jakob Hellekes, Jonathan Hardenacke, Marvin Teipel und Noel Heermann.

Letzterer setzte dem Schießen mit dem 76 Schuss ein Ende. Zuvor hatte er sein Können schon unter Beweis gestellt: Noel Heermann schoss die Krone und das Zepter des Vogels. Den Apfel sicherte sich Felix Linneweber.

Jungschützenkönigin ist Katharina Dröge

Noel Heermann hielt zum dritten Mal auf den Aar drauf und hatte seinen Erfolg geplant. „Zwei Vorlagen und ein Volltreffer“, so die ersten Worte der neuen Majestät. Der 23-Jährige spielt Fußball in der ersten Mannschaft der SG Kirchveischede-Bonzel.

Er arbeitet als Zerspanungsmechaniker. Zur Königin erkor er Katharina Dröge. Sie ist 20 Jahre alt und Polizeikommissar-Anwärterin.

Artikel teilen: