Schulverbund Elspe-Oedingen: Elternvertreter betonen "Schlüsselrolle"
Neustrukturierung der Grundschullandschaft
- Lennestadt, 14.06.2017

Elspe. Die angekündigte Neustrukturierung der Grundschulverbünde in Lennestadt zum Schuljahr 2018/19 bleibt ein vieldiskutiertes Thema, vor allem an jeweiligen Schulstandorten. Jetzt melden sich die Elternvertreter der St. Jakobus Grundschule Elspe öffentlich zu Wort: Sie weisen in einer Stellungnahme auf die „Schlüsselrolle“ des Schulverbundes Elspe-Oedingen hin und sprechen sich gegen eine Einzügigkeit aus. Die Stellungnahme im Wortlaut:

Elspe nimmt eine Schlüsselrolle ein, denn in vier der nächsten fünf Jahre hat man die stärksten Jahrgänge in ganz Lennestadt zu verzeichnen. Jede Überlegung, einen Jahrgang aufzuteilen und somit diesen Standort einzügig zu machen, sehen wir nicht als denkbare Option an, schon allein unter dem Gesichtspunkt, dass hierfür einzelne Elsper Kinder aus Ihrem bestehenden Umfeld ausgegrenzt werden, nur um die Schülerzahl in einem benachbarten Standort zu erhöhen. Außerdem hat ein Abzug von Schülern die Folge einer einzelnen, extrem großen Klasse, die ein effektives Lernen nur schlecht möglich macht und eine große Belastung für Kinder und Lehrer darstellt. Integrativer Unterricht (Inklusion) ist in diesen großen Klassen fast nicht mehr möglich, wenngleich von der Politik gefordert. Außerdem muss die Barrierefreiheit gegebenenfalls an beiden Standorten eingerichtet werden und Unterrichtsmaterial doppelt angeschafft werden.

Außerdem wird es bei Aufrechterhaltung vieler grenzwertig ausgelasteter Teilstandorte immer wieder die selben Diskussionen und damit verbundene Unruhen geben. Viel sinnvoller wäre es somit unserer Meinung nach, einen starken Standort zentral in Elspe zu installieren. Als Folge stünden hier zwar tiefgreifende Umbaumaßnahmen und Erweiterungen an, aber hier kann ein tolles Schulzentrum mit vielfältigen Möglichkeiten geschaffen werden, wahrscheinlich ist hier sogar eine offene Ganztagsschule möglich. Dies wäre hinsichtlich der sowieso anstehenden Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen an den Elsper und Oedinger Gebäuden auch unter finanziellen Gesichtspunkten ein günstiger Zeitpunkt für diese Entscheidung.
Wir bitten Sie nun, sich zahlreich an dieser Unterschriftenaktion zu beteiligen und damit Ihre Stimme für den zentralen Schulstandort Elspe abzugeben. Gern sollen sich Großeltern, Freunde, Nachbarn und auch Ihre Kinder an diesem Meinungsbild beteiligen. Nutzen Sie die Chance, aktiv Einfluß zu nehmen. Bitte geben Sie Ihren Kindern die Unterschriftenlisten bis zum kommenden Montag, den 19. Juni 2017, wieder mit zurück in die Schule oder den Kindergarten. Diese Listen werden wir als Elternvertretung der Grundschule Elspe persönlich bei Bürgermeister Hundt einreichen. Weiterhin gibt es folgende, für Sie interessante Termine:
- 04.07.2017; 18:00 Uhr - Tagung des Schulausschusses - Ratssaal 1 - Rathaus Lennestadt
- 12.07.2017; 18:00 Uhr - Entscheidung in der Ratssitzung - Ratssaal 1 - Rathaus Lennestadt
Beide Sitzungen sind öffentlich, wir bitten um rege Teilnahme.
Wir danken Ihnen bereits jetzt für Ihre Unterstützung und hoffen, dass Sie unsere Aktion in Ihrem eigenen Sinne unterstützen und damit den Schulstandort Elspe nachhaltig stärken werden.
Die Elternvertreter der St. Jakobus Grundschule Elspe
Claudia Behle, Claudia Striemer, Peter Raabe"
