Schulungen des „Netzwerk Demenz“ zum Weltalzheimertag

Umgang mit Erkrankten


 von Celine Kebben
© Celine Kebben

Lennestadt. Demenz hat viele Gesichter und Formen: Zum Weltalzheimertag am 21. September veranstaltet das „Netzwerk Demenz“ Schulungen für ortsansässige Unternehmen und richtet den Fokus auf den Umgang mit Menschen, die an Demenz erkrankt sind.


In Deutschland organisieren die örtlichen Alzheimer-Gesellschaften und Selbsthilfegruppen jedes Jahr eine Reihe von Veranstaltungen wie Vorträge, Schulungen, Gottesdienste oder Benefizkonzerte.
Tabu-Thema Demenz ansprechen
In Lennestadt macht das „Netzwerk Demenz“ dieses Jahr mit Schulungen für ortsansässige Unternehmen auf die Krankheit und den Umgang mit Demenz aufmerksam. Die Sparkasse und ein Apothekenzentrum nehmen an den Schulungen teil, die am 18., 19. und 20. September stattfinden. Ziel dieser Veranstaltung ist es, dass die Mitarbeiter erkennen, wann Demenzkranke Hilfe benötigen und anschließend richtig reagieren können.

„Es geht darum, Unsicherheiten und Barrieren bei Nicht-Betroffenen abzubauen und das Tabu-Thema Demenz anzusprechen“, so Charlotte Boes vom Demenz-Servicezentrum. „Man soll die Hemmungen verlieren, so sein wie man ist und sich auf sein Gegenüber einlassen, das erleichtert den Umgang mit Demenzkranken schon sehr.“
Unterschiedliche Veranstaltungen zum Thema Demenz
Das Demenz-Servicezentrum Region Südwestfalen in Trägerschaft des Caritasverbandes Siegen-Wittgenstein gibt es seit 2007. Seit vielen Jahren stellt das Thema Demenz einen Schwerpunkt dar und das „Netzwerk Demenz“ veranstaltet seit circa sieben Jahren unterschiedliche Veranstaltungen zum Umgang mit der Erkrankung.

Immer wieder geht es darum, auf die Situation der 1,6 Millionen Demenzkranken und ihrer Familien in Deutschland hinzuweisen. Auch wenn gegenwärtig eine Heilung der Krankheit nicht möglich ist, kann durch medizinische Behandlung, Beratung, soziale Betreuung, fachkundige Pflege und vieles mehr den Kranken und ihren Angehörigen geholfen werden.

Weitere Infos zum Demenz-Servicezentrum: 
Artikel teilen: