Schützenverein Halberbracht krönt erstmals eine Königin: Sarah Mettner
Wetterbedingte Schießpause
- Lennestadt, 09.06.2018
- Von Nils Dinkel
Topnews
Halberbracht. Der Schützenverein Halberbracht hat am Samstag, 9. Juni, einen neuen Schützenkönig - in diesem Fall eine Schützenkönigin - ermittelt. Sarah Mettner regiert nun die St. Hubertus-Schützen.
Die erste Runde wurde mit kleinkalibrigem Gewehr geschossen. Mit Schuss 34 sicherte sich Kai Wessolek die Krone. Julian Winkel schoss den Apfel (Schuss 37). Mit dem 40. Schuss von Miriam Druck-Knoche wurde der hölzerne Aar auch des Zepters beraubt. Nachdem der linke Flügel geschossen worden war, schieden einige Mitbewerber aus.
Die neue Königin ist Flötistin im Tambourcorps Halberbracht. Sie ist die erste Königin in der Vereinsgeschichte. Mettner ist 33 Jahre alt und hatte es seit sechs Jahren auf die Königswürde abgesehen. „Jetzt müssen wa en Papa aufwecken“, so die Worte, die Mettner an ihre Mutter richtete. Es sei der Wahnsinn. „Ich dachte, mein Herz springt aus der Brust“, so die frischerkorene Königin glücklich.
Bei den Jungschützen hatte sich am Freitagabend Jannik Rath die Königswürde gesichert. Er setzte sich in einem spannenden Schießen beim 132. Schuss gegen seine Mitbewerber Luca Weiße, Kai Schröder, Lars Henrichs, Patrick Hufnagel, Michelle Drees und Sebastian Gödde durch.
Auch die Halberbrachter Kinder haben einen neuen König: Der zehnjährige Fynn Kiesler regiert den Schützennachwuchs. Zu seinen Hobbys zählt der neue Jung-Regent das Downhill fahren, schwimmen und den Kinderelferrat in Halberbracht.