Schützenverein Elspe investiert 280.000 Euro in Hallen-Sanierung
„Rundumschlag“ fürs Stadtschützenfest
- Lennestadt, 06.05.2018
- Von Nils Dinkel
Elspe. Der Schützenverein und gleichzeitig mitgliedsstärkste Verein in Elspe saniert seine Schützenhalle. Dabei handelt es sich um eine der größten Baumaßnahmen, die die Schützen an der Halle in Angriff nehmen. Insgesamt werden knapp 280.000 Euro investiert, um die Immobilie für die Zukunft zu rüsten. Ein Teil der Kosten wird durch die Volksbank-Crowdfunding-Aktion, ein weiterer Teil von der Stadt Lennestadt mitfinanziert. Ein „Rundumschlag“, wie Geschäftsführer Maximilian Ellinger es nennt. Bereits seit zwei Jahren laufen dafür die Planungen, welche in Zusammenarbeit mit Architekt Oliver Herrmann erfolgen.
Alleine die Erneuerung der Heizungsanlage koste etwa 100.000 Euro und mache den größten Batzen aus. Auch die Bühne wird nahezu grundlegend erneuert. So wird unter anderem die Bühnendecke erhöht. „Die Garden mussten für Elspe ihre Choreografien abändern, damit sie nicht gegen die Decke knallen“, erzählt Ellinger.
„Nach Abschluss der Modernisierungsmaßnahmen spart der Verein bei eigenen Feiern. Gerade aber die Nutzer profitieren von effizienterer Lichttechnik, der Heiztechnik in zwei Heizzonen und der neuen Möglichkeit, die Halle in der Mitte zu trennen“, sagt der Geschäftsführer. Denn die Kernnutzung der Schützenhalle liege weiterhin in der Vermietung. Die Kosten für Vermietung sowie die Mitgliederbeiträge sollen dabei zurzeit nicht angepasst werden.
Es sei der letzte Bauabschnitt gewesen, um „Ruhe“ zu haben. Die Toiletten, die Theke, ein Teil der Fenster auf der Wasserseite: Auch in den vergangenen Jahren haben die Elsper Schützen regelmäßige Instandhaltungsarbeiten ausgeführt. „2019 ist das Stadtschützenfest in Elspe. Dann soll die Halle sowohl technisch als auch optisch in einem einwandfreien Zustand sein“, sagt der Geschäftsführer abschließend.