SchülerMedienScouts mit Workshops und Beratung am GymSL
Unterstützung der Mitschüler im sicheren Umgang mit digitalen Medien
- Lennestadt, 22.02.2018

Altenhundem. „Na klar!“ Die Frage von Niclas, ob denn alle Schüler der 5b WhatsApp nutzen würden, wurde einstimmig bejaht. Eine Klassengruppe bei WhatsApp gäbe es natürlich auch, das sei ja ganz normal, wird aus dem Klassenraum ergänzt.

Der 5b macht es Spaß sich mit den etwas älteren Jungs aus der Jahrgangsstufe 8 über dieses Thema zu unterhalten. Kettenbriefe, Abo-Fallen mit dubiosen Links, all das ist ihnen auch schon mal begegnet und der ein oder andere hat durchaus schon negative Erfahrungen mit dem Nachrichtendienst gemacht. „Cybermobbing“ ist hier das Schlagwort und die Fünftklässler lauschen interessiert und teilweise empört den Ausführungen der SchülerMedienScouts und erarbeiten in Gruppen wichtige Verhaltensregeln für den Aufenthalt in der „virtuellen Welt“.

Das Rüstzeug für die Durchführung ihrer Workshops haben die zurzeit elf Mitglieder der AG in vier ganztägigen Workshops innerhalb der Fortbildung zum MedienScout erlangt, welche im Jahr 2017 stattgefunden haben. Neben dem Angebot der Workshops, die jetzt in jedem Jahr durchgeführt werden sollen, wollen die SchülerMedienScouts auch Beratungs- und Anlaufstelle sein, um ihren Mitschülern eine Möglichkeit zu eröffnen, ihre Erfahrungen und eventuell auch Probleme mit den neuen Medien kund zu tun.
Hintergrund
„Mediensouts NRW“ ist ein Projekt der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen. Die Schüler sollen dabei ihre Medienkompetenz steigern, für die Risiken medialer Angebote sensibilisiert werden, Wissen um den sicheren Umgang mit Medien erwerben und dazu befähigt werden, dieses Wissen im Sinne einer „Peer-Education“ Mitschülern, aber auch Eltern und Lehrern zu vermitteln und diese bei ihren Fragen zu unterstützen.
Die SchülerMedienscouts ergänzen das Beratungsangebot am GymSL, welches unter anderem neben der allgemeinen Schul- und Laufbahnberatung durch die Klassenlehrer und Jahrgangsstufenleiter noch die Beratung im Bereich der Studien- und Berufswahlorientierung in Kooperation mit der Agentur für Arbeit, die individuelle Beratung durch die Beratungslehrerin Sabrina Mazza und die Beratung durch die Schülervertretung und die Vertretungslehrer umfasst.
Kontakt: schuelermedienscouts@gymsl.de
Die SchülerMedienscouts ergänzen das Beratungsangebot am GymSL, welches unter anderem neben der allgemeinen Schul- und Laufbahnberatung durch die Klassenlehrer und Jahrgangsstufenleiter noch die Beratung im Bereich der Studien- und Berufswahlorientierung in Kooperation mit der Agentur für Arbeit, die individuelle Beratung durch die Beratungslehrerin Sabrina Mazza und die Beratung durch die Schülervertretung und die Vertretungslehrer umfasst.
Kontakt: schuelermedienscouts@gymsl.de
