Schneider Haustechnik bietet Online-Beratung und digitale Infoabende

Interview


Topnews
Auf gute Beratung legt Bernhard Schneider, Geschäftsführer von Schneider Haustechnik in Grevenbrück, besonderen Wert - auch über das Netz mit Online-Beratungen und digitalen Infoabenden. von Sinnphonie
Auf gute Beratung legt Bernhard Schneider, Geschäftsführer von Schneider Haustechnik in Grevenbrück, besonderen Wert - auch über das Netz mit Online-Beratungen und digitalen Infoabenden. © Sinnphonie

Grevenbrück. Beratung ist das A und O – davon ist Bernhard Schneider, Geschäftsführer von Schneider Haustechnik in Grevenbrück, überzeugt. Daher bietet er seinen Kunden Beratungsgespräche zu den Themen Heizung und Bad auch online an. Zusätzlich lädt er in Zeiten der Corona-Krise zu digitalen Infoabenden ein. Im LokalPlus-Interview erklärt er die Hintergründe.


Was ist der Vorteil von Online-Beratungen?

Bernhard Schneider: Die Onlineberatungen für Bad und Heizung sind beliebt: Für viele Verbraucher gehört es inzwischen zum normalen Alltag, Produkte bequem von zu Hause im Internet zu bestellen und sich liefern zu lassen. Genauso bequem und einfach finden die Online-Beratungsgespräche statt: Mit Videotelefonie und Onlinemeetings informiere ich über die Investition in eine neue Heizungsanlage oder ein neues Badezimmer.

Wie nehmen Ihre Kunden das Angebot an?

Bernhard Schneider: Meine Kunden schätzen es sehr, dass sie nicht jedes Mal in unsere Ausstellung in Grevenbrück kommen müssen. Außerdem können sie auch außerhalb der normalen Öffnungszeiten mit mir den Zwischenstand ihrer Bad- oder Heizungsplanung besprechen. Die Internetsoftware für unsere Online-Beratung ist einfach zu bedienen – auch für weniger an Technik interessierte Menschen. Kürzlich habe ich einem 73-jährigen Kunden in einem Online-Meeting seine neue Heizungsanlage präsentiert – es hat reibungslos funktioniert und wir bauen in zwei Wochen die neue Anlage ein. Trotz der angeordneten Schließung des Geschäftslokals in Grevenbrück können Beratung und Verkauf weiterlaufen.
Per Computer, Tablet oder Smartphone
Neben den Beratungen finden nun auch die Informationsveranstaltungen im Internet statt. Kommt das bei den Kunden gut an?

Bernhard Schneider: Es war nur ein logischer Schritt, auch die Informationsveranstaltungen zu den Themen Heizung und Bad ins Internet zu verlegen. Schon vor der Corona-Krise war die Nachfrage sehr groß. Viele Menschen haben jetzt Urlaub und dürfen leider nicht verreisen. Diese Zeit nutzen viele nun, um Modernisierungsmaßnahmen in aller Ruhe zu planen. Teilnehmen können die Kunden an den Veranstaltungen mit Computer, Tablet oder sogar mit dem Smartphone.

Gibt es Fördermöglichkeiten für den Kunden?

Bernhard Schneider: Ja, es gibt Förderprogramme zum Austausch der Heizungsanlage. Seit dem 1. Januar können bis zu 45 Prozent der Kosten bezuschusst werden. Dies gilt erstmals auch für bauliche Maßnahmen, wenn zum Beispiel die Leitungen erneuert oder die Heizkörper getauscht werden. Auch Badsanierungen werden mit bis zu zehn Prozent gefördert.

Worauf muss der Kunde bei der Planung einer neuen Heizung achten?

Bernhard Schneider: Nicht jede Heizung ist für jedes Haus gleichermaßen geeignet. Bei den Informationsveranstaltungen im Internet erkläre ich, worauf man beim Kauf einer neuen Heizung achten sollte und welche Fördermittel in Frage kommen. Dabei spreche ich Klartext, damit jeder gleich am Anfang nachvollziehen kann, warum sich bestimmte Systeme für die eigenen vier Wände besser eignen als andere. Gleichzeitig präsentiere ich konkrete Beispielkalkulationen und beantworte Fragen.
So geht es:
Da die Nachfrage nach den Informationsveranstaltungen sehr groß ist, bittet Bernhard Schneider um kurze Voranmeldung auf der Homepage (siehe Link), dort auf die gewünschte Veranstaltung klicken. Im Anschluss bekommt der Kunde alle Zugangsinformationen geschickt. %%Link[321253](link; text)%%
Artikel teilen: