Saisonstart im Galileo-Park Meggen
- Lennestadt, 16.03.2018

„Endlich geht es los. Wir freuen uns auf eine superspannende Ausstellungssaison 2018 im Galileo-Park“, erklärt Marketingleiterin Yvonne Hennecke. Drei neue Ausstellungen und zahlreiche Veranstaltungen erwarten die Besucher, wenn der Galileo-Park am Samstag, 17.März, wieder seine Tore für die Öffentlichkeit öffnet.

Parkleiter Wolfgang Schmidt freut sich, dass Professor Michael Tsokos. Leiter der Rechtsmedizin der Berliner Charite, Bestsellerautor und bekannt aus der TV-Serie „Dem Tod auf der Spur“ am Freitag, 16. März, persönlich mit einem Vortrag (ausverkauft) die Ausstellung eröffnet. „Das ist für unsere Besucher etwas ganz Besonderes, Professor Tsokos persönlich kennen lernen zu können.“ Auch die Kuratorin der Ausstellung, Navena Widulin, ist am Freitag persönlich vor Ort.

Zu sehen sind über 20 neue und funktionsfähige Exponate, wie Getriebe, Hubvorrichtungen, Krane und Schiffe, die von den Besuchern „bespielt“ werden können. Konstruiert wurden diese Modelle von Studenten der FH Bielefeld, die unter Projektleiter Professor Langer im Rahmen ihres Ingenieurstudiums funktionsfähige Modelle auf Basis von Originalzeichnungen oder Skizzen von Leonardo da Vince produzierten.
Im Ausstellungsraum „Labyrinth des Unerklärlichen» dürfen sich die Besucher auf eine mysteriöse, humoristisch-künstlerische Ausstellung freuen. Auf der Suche nach der geheimnisvollen „Kammer des Wissens“, von der schon der antike Berichterstatter Hermes Trismegistos berichtete und in der sich das gesammelte Wissen der antiken Menschheit befinden soll, begegnen die Besucher einer geheimnisvollen Entensippe, den „interDucks“.

