Saalhauser Karnevalisten stehen in den Startlöchern: Es kann losgehen!
Sitzungen und Umzüge für große und kleine Narren
- Lennestadt, 10.02.2023
- Karneval

Saalhausen. Die Saalhauser Karnevalisten stehen in den Startlöchern: Endlich wird wieder gefeiert – ausgelassen, ausgefallen und ausgiebig, keine Frage! Alle Jecken und Narren, ob Groß oder Klein, sind eingeladen, die fünfte Jahreszeit in Saalhausen zu erleben.
Die Herrensitzung der KG Rote Funken Saalhausen findet am Sonntag, 12. Februar, im Kur- und Bürgerhaus statt. Einlass ist um 10 Uhr. Mit im Programm sind einige Garden aus dem Kreis und die Saalhauser Eigengewächse.
Mit der Viva Brasil Samba Show tritt an diesem Tag ein Showact der Extraklasse auf. Für die musikalische Unterhaltung ist dieses Jahr wieder Magic Maschke mit dabei.
Endlich findet wieder die Weibersitzung „Nix für Männer“ am Altweiberdonnerstag, 16. Februar, im Kur- und Bürgerhaus Saalhausen statt. Nach zwei endlosen Jahren ohne die Weibersitzung ist das Damenkomitee der KG Rote Funken Saalhausen mit den letzten Vorbereitungen für die 5. Jahreszeit beschäftigt.
Unter dem Motto „In Saalau und in der Prärie feiern wir Karneval wie noch nie“ öffnet das Damenkomitee am Altweiberdonnerstag um 15.11 Uhr die Tore zum Wilden Westen. Zur Begrüßung gibt es ein Glas Sekt.

Alle närrischen Weiber, Cowgirls und Indianerinnen, die sich rechtzeitig eine Karte sichern konnten, dürfen sich ab 16.30 Uhr auf ein tolles und kurzweiliges Programm freuen. Ob „8 after 6“, die Funken-und Prinzengarde, das Tanzpaar der KG Rote Funken Saalhausen und natürlich auch die Akteure aus den Nachbarorten: Alle freuen sich, endlich wieder auf der Bühne zu stehen.
Durch das Programm führt auch in diesem Jahr der Oberhäuptling (auch Sitzungspräsidentin genannt) Melanie Janssen-Klauke. Nicht am Saloon-Klavier, aber an der Orgel sorgt Michael „Magic“ Maschke vor, während und nach dem Programm für super Stimmung.

Nach vielen Jahren der Regentschaft muss nun auch die amtierende Prinzessin „Kerstin II.“ (Gehrig) ihr Amt niederlegen. Mit Spannung wird die Proklamation der neuen Prinzessin erwartet: Wer wird nun das närrische Zepter in der Saalhauser Damenwelt schwingen?
Ab 20 Uhr sind auch die Männer eingeladen, mit den Damen zu feiern.
Am Samstag, 18. Februar, sind die kleinen Jecken an der Reihe. Hier beginnt der Tag mit einem Kinderumzug durch Saalhausen, wo der Kinderprinz seinen ersten offiziellen Auftritt hat. Beginn ist um 14.11 Uhr, der Zug führt von der Halle einmal um die Kirche (über die Stenn) und wieder zur Halle.
Danach beginnt das Programm von und für Kinder. Im Anschluss startet eine Kinderdisco.
Der Höhepunkt des Saalkarnevals in Saalhausen steht für Sonntag, 19. Februrar, um 17 Uhr auf dem Programm. Dann beginnt die große Prunksitzung der Roten Funken. Auf die Besucher wartet ein super Programm mit Show und Gardetänzen. Als Highlight betritt der Büttenredner „Die Erdnuss“ die Bühne.

An diesem Tag wird auch wieder eines der größten Geheimnisse des Saalhauser Karnevals gelüftet: Wer ist der Prinz 2023? Für die musikalische Unterhaltung sorgt an diesem Abend die Band Nightlife.
Abschluss der Session bildet der Rosenmontagsumzug. Ab 15.11 Uhr rollen die bunten Wagen, flankiert von zahlreichen Fußgruppen, durch den Ort. Schon seit Wochen sind die Wagenbauer in der Wagenbauhalle fleißig am werkeln – man darf gespannt sein, was dabei rauskommen wird.

Im Zug wird dieses Jahr erstmalig die Prinzessin auf dem eigens für sie gebauten Prinzessinnenwagen mitfahren (LokalPlus berichtete). Neben dem neuen Prinz Karneval wird sie einer der Höhepunkte im Zug sein.
Die Straße durch Saalhausen ist am Rosenmontag ab 14.30 Uhr gesperrt.