Rockige Klänge zum 100-jährigen Bestehen des Kirchenchores Meggen
Großes Bartholomäus-Pfarrfest im Anschluss
- Lennestadt, 22.08.2023
- Kultur

Meggen. Bereits 2019 sang der Meggener Kirchenchor zum 150-jährigen Bestehen der Kirchengemeinde Meggen mit großem Erfolg das „RoQuiem“ von James Barker. Am Sonntag, den 27. August um 11 Uhr in der Pfarrkirche Meggen wird das mitreißende Chorwerk anlässlich des 100-jährigen Chorjubiläums passend zum Patronatsfest noch einmal aufgeführt.

Das preisgekrönte „RoQuiem“ ist ein modernes Chorwerk voller Rhythmus und schöner Melodien, mit denen man richtig feiern kann. Musikalisch begleitet wird der Meggener Kirchenchor durch drei absolute Profikünstler:

Solo-Gitarrist Peter Schneider erhielt seine Ausbildung als Jazzgitarrist an der Musikhochschule Köln und hat einen Abschluss als Instrumental-Pädagoge im Bereich Jazz- und Popularmusik. Seit Mitte der 80er-Jahre ist er als Studiomusiker und Produzent unterwegs. Er hat mit zahlreichen national und international bekannten Künstlern zusammengearbeitet und auf mehr als 1000 CD-Produktionen als Gitarrist mitgewirkt.
Thomas Kässens –Schlagzeug – studierte Schlagzeug, Piano und Arrangement an der Musikhochschule Westfalen. Seither arbeitete er als Live- und Studiomusiker, Produzent, Komponist, Arrangeur und Toningenieur (ca. 200 CDs) mit namhaften Künstlern aus den Bereichen Rock/Pop, Schlager, Klassik, Jazz, Film, TV. Des Weiteren war er als musikalischer Leiter an diversen Theatern tätig.

Die Gesamtleitung liegt in den Händen von Chorleiter Harald Jüngst, der das E-Piano spielt. Die Gemeindelieder begleitet an der Orgel Dirk Budde. Als Solistin ist Anna Pehlken, Sopranistin aus Köln, mit dabei. Sie ist mit dem Kirchenchor St. Bartholomäus und der Kirchengemeinde Meggen ganz besonders verbunden.
Mit einer Türkollekte nach der Messe bittet der Kirchenchor St. Bartholomäus um eine Spende für die Kosten der musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes.

Im Anschluss an den Gottesdienst startet das Bartholomäus-Pfarrfest rund um die Kirche und im Pfarrheimsaal mit Leckereien vom Grill, Reibekuchen und selbstgebackenen Torten. Auch Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz mit Torwandschießen, Kettcar-Parcours, Hüpfburg und vielem anderen.
